Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. WDR ›
  3. WDR 5 ›
  4. Neugier genügt - Redezeit ›
  5. Wie Corona die Ungleichheit verstärkt
Neugier genügt - Redezeit

Wie Corona die Ungleichheit verstärkt

Die wirtschaftlichen Folgen des Corona-Virus treffen uns alle. Aber manche trifft es mehr als andere. Gilt übrigens auch für andere Krisen. Woran das liegt, erklärt die Sozialforscherin Mona Motakef in der Redezeit mit Ralph Erdenberger.

26.03.2020, Mecklenburg-Vorpommern, Rostock: Bedürftige schauen sich die Sachen an, die an einem "Gabenzaun" und auf einer Bank davor für Menschen in Not abgelegt wurden.
24 Min. | 16.7.2020

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
WDR 5

Neugier genügt - Redezeit

Empfohlene Inhalte

  • Wegen der Coronavirus-Pandemie setzen immer mehr Firmen in Deutschland auf das Homeoffice für ihre Mitarbeiter.
    Impuls - Wissen aktuell

    Die Corona-Pandemie wird die Gesellschaft verändern

    5 Min.
    22.4.2020
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Corona - und wir? Was leidet länger - Gesundheit oder Wirtschaft?

    47 Min.
    19.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Das Interview

    Studie: Corona-Krise schlägt bei Armen heftiger zu

    5 Min.
    20.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Wirtschaft

    Corona treibt viele Menschen in die Schwarzarbeit

    26 Min.
    8.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Aktuelle Interviews

    Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf die Gesellschaft: Armin Nassehi, Soziologe

    8 Min.
    16.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln
    Wissen

    Corona - Wie die Pandemie das ökonomische und politische System verändert (1/2)

    27 Min.
    1.5.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!