Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. WDR ›
  3. WDR 5 ›
  4. punktEU - der Europapolitik-Podcast ›
  5. Von Schleppern und Schlägern
punktEU - der Europapolitik-Podcast

Von Schleppern und Schlägern

Die EU kann sich einfach nicht auf eine gemeinsame Asylpolitik einigen. Und deshalb geht die Abschottung der Außengrenzen weiter, auch mit Gewalt. Astrid Corall und Alexander Göbel sprechen mit Michael Schneider über ihre Recherchen zwischen Brüssel, Balkan und Mittelmeer.

Coverbild: punktEU Podcast
34 Min. | 27.11.2020

Coverbild: punktEU Podcast
WDR 5

punktEU - der Europapolitik-Podcast

Empfohlene Inhalte

  • B5 Reportage

    Frankreichs Asylpolitik: Eine Politik der Nicht-Aufnahme

    21 Min.
    4.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Die von der Seenotrettungsorganisation Sea-Eye herausgegebene Aufnahme zeigt einen Seenotretter der zu einem Flüchtlingsboot schaut. (Bild: dpa / Fabian Heinz)
    Zwölfzweiundzwanzig - Das Gespräch am Wochenende mit Sabina Matthay

    "Wir schaffen das!" - auch eine neue europäische Asylpolitik?

    36 Min.
    1.8.2020
    • Episode herunterladen
  • Politik und Hintergrund

    Solidarität in der EU-Flüchtlingspolitik? Der neue Vorschlag der EU-Kommission

    25 Min.
    25.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Demo gegen unmenschliche EU-Flüchtlingspolitik
    Im Gespräch

    Neuer Anlauf für EU-Flüchtlingspolitik "Nichtstun ist keine Option"

    3 Min.
    23.9.2020
    • Episode herunterladen
  • 1 Thema, 3 Köpfe

    Zwischen Deals und Investitionen - Welche Migrationspolitik braucht die EU?

    27 Min.
    4.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Coverbild: punktEU Podcast
    punktEU - der Europapolitik-Podcast

    Prinzip Hoffnung

    28 Min.
    28.9.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!