Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. WDR ›
  3. WDR 5 ›
  4. Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft ›
  5. Pflanzeneiweiß statt Fleisch: Gut fürs Klima?
Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

Pflanzeneiweiß statt Fleisch: Gut fürs Klima?

Was würde es für das Weltklima und die Böden bedeuten, wenn sich die Menschen hauptsächlich von pflanzlichem Eiweiß ernähren würden? Das haben US-Wissenschaftler in einer Studie untersucht.

Chinesisches gebratenes Gemüse und Tofu in einer Keramikschale, dahinter Reis in einem weiteren Schälchen.
5 Min. | 8.8.2019

Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft
WDR 5

Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

Empfohlene Inhalte

  • Künstliches Fleisch im Labor
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Ist Fleisch aus dem Labor eine klimaschonende Alternative?

    3 Min.
    20.2.2019
    • Episode herunterladen
  • Auf einem Tisch steht ein Teller mit zwei gebratenen Wiener Schnitzeln. Daneben liegt eine Serviette und Besteck
    Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt

    Ernährung - Was schmeckt dem Klima?

    25 Min.
    31.1.2020
    • Episode herunterladen
  • Vegan
    Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen

    Alle essen vegan? Was dann? | Ein Gedankenexperiment

    26 Min.
    30.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Getreide
    Impuls - Wissen aktuell

    Weniger Nährstoffe in Ackerfrüchten - Klimawandel fördert Mangelernährung

    2 Min.
    28.8.2018
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Proteine - ein begehrter Rohstoff

    24 Min.
    18.10.2017
    • Episode herunterladen
  • 11.09.2020, Kamp-Lintfort, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Die Mietgaerten auf dem Bioland Bauernhof werden mit Bio-Jungpflanzen professionell vorbepflanzt.
    Interview

    Landwirtschaft der Zukunft - Kann Ökolandbau die Welt ernähren?

    7 Min.
    18.2.2021
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!