Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. WDR ›
  3. WDR 5 ›
  4. Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft ›
  5. Synthetische Kraftstoffe - gelingt so die Verkehrswende?
Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

Synthetische Kraftstoffe - gelingt so die Verkehrswende?

Synthetische Kraftstoffe können Benziner und Diesel CO2-neutral machen. Doch in der öffentlichen Wahrnehmung spielt der künstlich erzeugte Sprit keine große Rolle. Wir klären, welches Potenzial diese "E-Fuels" haben. - AutorIn: Stefan Bratzel

Ein Mann betankt sein Auto mit einer Zapfpistole.
6 Min. | 18.10.2018

Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft
WDR 5

Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

Empfohlene Inhalte

  • Ein Mann betankt sein Auto mit einer Zapfpistole.
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Synthetische Kraftstoffe nicht immer gut fürs Klima

    7 Min.
    1.8.2019
    • Episode herunterladen
  • Vor einer neuen Anlage zur Schlackebadvergasung hält ein Diplomingenieur von der TU Bergakademie Freiberg in Freiberg (Sachsen) eine Flasche mit synthetisch hergestelltem Benzin in seinen Händen.
    Impuls - Wissen aktuell

    Effizient und klimaneutral: Synthetische Kraftstoffe

    4 Min.
    12.8.2020
    • Episode herunterladen
  • Sind Hybridmotoren eine Mogelpackung
    Im Gespräch

    Hybrid-Autos: Viel mehr Verbrauch als angegeben?

    3 Min.
    28.9.2020
    • Episode herunterladen
  • Ein Auto fährt auf einer Landstraße an einem blühenden Rapsfeld vorbei.
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Öko-Benzin aus dem Hobbykeller?

    5 Min.
    2.8.2018
    • Episode herunterladen
  • Technische Anlagen des Elektrolyseurs einer Produktionsanlage für Wasserstoff stehen auf dem Gelände der EWE im Ortsteil Huntorf.
    Tacheles

    Umweltökonom zur Energiewende - Ist Wasserstoff das neue Erdöl?

    29 Min.
    5.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Quarks - Hintergrund
    Quarks - Hintergrund

    Darum ist Wasserstoff unsere Energie der Zukunft

    10 Min.
    21.9.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!