Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. WDR ›
  3. WDR 5 ›
  4. Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft ›
  5. Wie schnell kommt man aus der Kohle?
Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

Wie schnell kommt man aus der Kohle?

2038 soll das letzte Kohlekraftwerk vom Netz gehen, so die Kohlekommission. Doch reicht der Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus? Quarks-Reporter Lars Tepel erläutert, wie die Energiezukunft aussehen kann.

Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft
7 Min. | 19.9.2019

Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft
WDR 5

Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

Empfohlene Inhalte

  • Rheinisches Revier: Braunkohlekraftwerk
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Schaffen wir die Energieversorgung nach der Kohle?

    6 Min.
    28.1.2019
    • Episode herunterladen
  • Kohlebagger vs. Windrad - Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien
    Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt

    Kohleausstieg - Das Ende der Kohle-Ära?

    25 Min.
    3.7.2020
    • Episode herunterladen
  • An den bundesweiten Klimaprotesten von Fridays for Future haben sich am Freitag 26.06.2020 in Berlin mehrere hundert junge Leute beteiligt
    Impuls - Wissen aktuell

    Kommentar: Kohleausstieg ist Minimal-Lösung für die Energiewende

    3 Min.
    3.7.2020
    • Episode herunterladen
  • Erneuerbare Energien NRW: Solar- und Windstrom
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    Weltweiter Energiebedarf aus nachhaltiger Erzeugung?

    5 Min.
    17.4.2019
    • Episode herunterladen
  • Strommasten
    Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt

    Strom - der lange Weg zur Emissionsfreiheit | Wie die Energiewende gelingen kann

    23 Min.
    4.10.2019
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    Weltweit erstes Kraftwerk für erneuerbare Energien liefert Strom

    3 Min.
    24.1.2018
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!