Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. radioWissen ›
  5. Sonnenstrom - Photovoltaik und ihre leuchtende Karriere
radioWissen

Sonnenstrom - Photovoltaik und ihre leuchtende Karriere

Per Zufall entdeckt, dann erst viel später genutzt: Solarstrom. 1958 lieferten Solarmodule erstmals Strom für einen Satelliten. Später wurde Sonnenstrom auch für die Allgemeinheit interessant.

22 Min. | 11.7.2019

Bayern 2

radioWissen

Empfohlene Inhalte

  • radioWissen

    Sonnenstrom - Photovoltaik und ihre leuchtende Karriere

    22 Min.
    21.7.2016
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    Die erste Lichtreklame

    4 Min.
    30.12.2009
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Die Nutzung der Sonne - Prof. Robert Pitz-Paal über Solarenergie

    11 Min.
    21.7.2016
    • Episode herunterladen
  • Windrad hinter Sonnenkollektoren
    Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

    So lässt sich zu viel Strom speichern

    6 Min.
    13.2.2019
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    Weltweit erstes Kraftwerk für erneuerbare Energien liefert Strom

    3 Min.
    24.1.2018
    • Episode herunterladen
  • Das Betriebsgelände der Power-to-Gas-Anlage in Falkenhagen
    Wissenschaft im Brennpunkt

    Erneuerbare Energien - Power-to-X für die Energiewende

    27 Min.
    26.4.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!