Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. radioWissen ›
  5. Das Auge - Warum können wir sehen?
radioWissen

Das Auge - Warum können wir sehen?

Augen sind ein faszinierendes Sinnesorgan, es gibt sie in verschiedenen Formen. Goethe, Nietzsche und andere Berühmtheiten wussten einiges über den Augenmenschen zu sagen. Autorin: Susanne Nessler

22 Min. | 12.2.2015

Bayern 2

radioWissen

Empfohlene Inhalte

  • Verschwommene Umrisse von Menschen
    Wissen

    Halluzinationen - warum sie entstehen und wie man sie therapiert

    27 Min.
    18.3.2019
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Das Ohr - Wie Hören unser Leben prägt

    23 Min.
    26.5.2017
    • Episode herunterladen
  • Augenoperation mit Lasertechnik, 2003
    ZeitZeichen

    Erste Netzhaut-Operation mit Sonnenlicht (am 22.08.1949)

    14 Min.
    22.8.2019
    • Episode herunterladen
  • Frau hält sich die Bettdecke vor das Gesicht, ihre Augen sind geöffnet
    1000 Antworten

    Warum kann man nicht mit offenen Augen schlafen? | Kurz geklärt

    2 Min.
    4.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Karolien Notebaert, Neurowissenschaftlerin und Autorin, SWR1 Leute am 7.7.2020
    Leute

    Karolien Notebaert | Neurowissenschaftlerin und Autorin

    30 Min.
    7.7.2020
    • Episode herunterladen
  • Kaum zu glauben

    Kaum zu glauben: Haben Augentierchen besonders viele Augen?

    1 Min.
    20.7.2016
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!