Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Hörspiel
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • TV-Formate
    • Wissen
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Hörspiel
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • TV-Formate
      • Wissen
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
ARD Audiothek BR Bayern 2 radioWissen Der Skorpion - Spinnentier mit Symbolwert | Doku
radioWissen

Der Skorpion - Spinnentier mit Symbolwert | Doku

Zahlreiche Mythen und Legenden ranken sich um den Skorpion. Skorpione gelten seit Jahrtausenden als gefährliche, magische Wesen. Dabei sind die meisten harmlos. Bedroht sind sie in Österreich.

Skorpion auf Sand
23 Min. | 21.3.2019

Bayern 2

radioWissen

Ähnliche Inhalte

  • radioWissen

    Der Vertrag von Saint-Germain - Was übrig bleibt, ist Österreich

    23 Min.
    30.9.2019
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    03.07.1951: Kaiserin Elisabeths Gedichte werden Schweizer Bundesarchiv überreicht

    3 Min.
    2.7.2019
    • Episode herunterladen
  • Domino
    Professor Domino

    Wusstest Du eigentlich, dass es in Österreich in der Nähe der Stadt Salzburg eine riesige Eishöhle g

    1 Min.
    1.9.2019
    • Episode herunterladen
  • Quarks - Wissenschaft und mehr

    28.06.2019: Trinken bei Hitze - Drohnen über Afrika - ÖPNV

    80 Min.
    28.6.2019
    • Episode herunterladen
  • Was heute geschah

    Uraufführung der Österreichischen Nationalhymne

    3 Min.
    7.3.2012
    • Episode herunterladen
  • Klassik aktuell

    Gespräch mit Lukas Kranzelbinder von Shake Stew

    5 Min.
    4.9.2018
    • Episode herunterladen
  • Datenschutz
  • Credits
  • Hilfe & Feedback
  • Impressum
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!

Die ARD Audiothek verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung