Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. radioWissen ›
  5. Deutsche Kolonialmythen - Die Gegenwart der Vergangenheit
radioWissen

Deutsche Kolonialmythen - Die Gegenwart der Vergangenheit

Die deutsche Kolonialvergangenheit ist auch heute noch lebendig. Sie verbirgt sich unter anderem hinter Straßen- und Firmennamen in deutschen Städten. Auch Raubkunst in deutschen Museen erinnert daran.

22 Min. | 11.6.2018

Bayern 2

radioWissen

Empfohlene Inhalte

  • Zeichnung der Teilnehmer der Afrikakonferenz 1884.
    Fazit - Kultur vom Tage

    Erinnerungskultur in der Stadt - Berlin soll dekolonisiert werden

    8 Min.
    14.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Demonstranten versenken im Hafen von Bristol bei einem Protest gegen Rassismus und Polizeigewalt die Statue von Edward Colston
    Scala - Hintergrund Kultur

    Einstürzende Kolonialdenkmäler

    13 Min.
    26.6.2020
    • Episode herunterladen
  • Neuguinea, Deutscher Kolonist mit zwei indigenen Männern / Foto vor 1897
    Wissen

    Vergangenheit, die nicht vergeht - Deutschland und der Kolonialismus | Doku

    29 Min.
    20.6.2019
    • Episode herunterladen
  • Objekte aus dem Ethnologische Museum Berlin, die an die Ureinwohner Alaskas zurückgegeben worden sind - zum ersten Mal in der Museumsgeschichte.
    Hörsaal

    Auf den Spuren kolonialer Raubkunst - Benedicte Savoy

    62 Min.
    12.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Deutsches Historisches Museum in Berlin
    Forum

    Die unbewältigte deutsche Kolonialgeschichte

    44 Min.
    6.12.2016
    • Episode herunterladen
  • Der Historiker Jürgen Zimmerer steht hinter einem Rednerpult und hält eine Ansprache.
    Interview

    Koloniale Raubkunst - "Eine Beweislastumkehr ist notwendig"

    7 Min.
    23.2.2021
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!