Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. radioWissen ›
  5. Die Mütter des Grundgesetzes - Männer und Frauen sind gleichberechtigt
radioWissen

Die Mütter des Grundgesetzes - Männer und Frauen sind gleichberechtigt

"Männer und Frauen sind gleichberechtigt" heißt es im 2. Absatz im Artikel 3 des Grundgesetzes. Eine Selbstverständlichkeit, wie die überwiegende Mehrheit der heute lebenden Deutschen meint.

22 Min. | 17.5.2019

Bayern 2

radioWissen

Ähnliche Inhalte

  • radioWissen

    Das Grundgesetz - Die Geschichte eines Exportschlagers

    23 Min.
    17.5.2019
    • Episode herunterladen
  • Hörspiel Pool

    Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz: Aus den Protokollen des Parlamentarischen Rates 1948-1949 (1/2)

    107 Min.
    22.5.2019
    • Episode herunterladen
  •  Faksimile des Ur-Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland von 1949, unterzeichnet vom Konrad Adenauer (CDU), Präsident des Parlamentarischen Rates und seinen Vizepräsidenten Adolph Schönfelder (SPD) und Hermann Schäfer(FDP).
    Eine Stunde History

    Unser Grundgesetz - das längste Provisorium der Welt | Historischer Hintergrund

    30 Min.
    17.5.2019
    • Episode herunterladen
  • Der Tag

    Grundgesetz ohne "Rasse"? - Der Tag

    25 Min.
    21.10.2020
    • Episode herunterladen
  • wach & wichtig - der radioeins Morgenpodcast
    wach & wichtig

    Kinderrechte ins Grundgesetz, Kampeter gegen Homeoffice-Gebot, Boys auf Viagra

    15 Min.
    12.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Gustav Adolf Graf von Götzen (1866 - 1910) als Gouverneur von Deutsch-Ostafrika auf einer Erkundungsreise ins Innere der Kolonie (um 1905)
    Wissen

    Kolonialgeschichte im Schulunterricht - Zu weiße Perspektive?

    27 Min.
    23.1.2021
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!