Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Hörspiel
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • TV-Formate
    • Wissen
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Hörspiel
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • TV-Formate
      • Wissen
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
ARD Audiothek BR Bayern 2 radioWissen Die Pest im Mittelalter - Europas größte demographische Katastrophe
radioWissen

Die Pest im Mittelalter - Europas größte demographische Katastrophe

Die Pest tauchte im Jahr 1347 erstmals am Schwarzen Meer auf. Bald darauf erfasste sie ganz Europa. Schätzungsweise ein Drittel der Einwohner Europas hat der "Schwarze Tod" dahingerafft.

21 Min. | 23.4.2018

Bayern 2

radioWissen

Ähnliche Inhalte

  • radioWissen

    Rudolf Virchow - Gründer der modernen Pathologie

    22 Min.
    14.11.2016
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    Erfurter Latrinensturz (26.07.1184)

    4 Min.
    26.7.2011
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Pest auf Madagaskar, Gesunde Fertiggerichte, Depression, Bürgerentscheidung Forschungsmittel

    23 Min.
    23.10.2017
    • Episode herunterladen
  • IQ - Magazin

    Havarie in der Nordsee, Mittelalterliche Handschriften, Lärm macht krank, Schauspielerin mit Down-Syndrom

    24 Min.
    11.1.2019
    • Episode herunterladen
  • Quarks - Wissenschaft und mehr

    16.05.2019: Lieferdrohnen in China - Sport - Facebook Währung

    70 Min.
    16.5.2019
    • Episode herunterladen
  • Wissenschaft und Technik

    Tomaten am Südpol - Wie gut klappt das Gärtnern in der Antarktis?

    22 Min.
    13.1.2019
    • Episode herunterladen
  • Datenschutz
  • Credits
  • Hilfe & Feedback
  • Impressum
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!

Die ARD Audiothek verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung