Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. radioWissen ›
  5. Fremde Heimat - Philosophische Gedanken zur Migration
radioWissen

Fremde Heimat - Philosophische Gedanken zur Migration

Die Geschichte des Homo sapiens vollzog sich, von Zentralafrika ausgehend, als eine stetige Abfolge von Migrationsbewegungen. Eine philosophische Betrachtung unserer Migrationsgeschichte.

21 Min. | 26.9.2018

Bayern 2

radioWissen

Empfohlene Inhalte

  • radioWissen

    Der Blick der anderen - Afrikas Geschichte aus der Sicht des Westens

    22 Min.
    11.7.2017
    • Episode herunterladen
  • ine Frau im Dorf Maya auf der Insel Anjouan der Inselgruppe der Komoren im Indischen Ozean
    Neugier genügt - Redezeit

    Ethnologin in Afrika - Heike Behrend

    24 Min.
    23.11.2020
    • Episode herunterladen
  • Flucht - Eine Menschheitsgeschichte (Buchcover) © Siedler Verlag
    Die Profis

    Flucht - Eine Menschheitsgeschichte

    6 Min.
    14.11.2020
    • Episode herunterladen
  • 148 illegale Immigranten auf Teneriffa gelandet
    Wissen

    SWR2 Wissen: Aufbruch der Menschheit

    27 Min.
    4.8.2008
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Auszug aus dem Paradies - Wie der Mensch die Welt eroberte (2)

    18 Min.
    20.11.2008
    • Episode herunterladen
  • Menschen mit Reiserucksäcken am Bahnhof
    Hörsaal

    Zwei Millionen Jahre Migration - Ur- und Frühgeschichtlerin Bärbel Auffermann

    43 Min.
    26.4.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!