Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Hörspiel
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • TV-Formate
    • Wissen
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Hörspiel
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • TV-Formate
      • Wissen
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
ARD Audiothek BR Bayern 2 radioWissen Ohne Fleisch geht's auch? - Chancen und Risiken
radioWissen

Ohne Fleisch geht's auch? - Chancen und Risiken

Rund sieben Millionen Menschen ernähren sich in Deutschland vegetarisch. Die einen wollen damit ein Zeichen setzen gegen die industrielle Massentierhaltung, die anderen denken dabei an die eigene Gesundheit. Autorin: Daniela Remus

20 Min. | 10.3.2017

Bayern 2

radioWissen

Ähnliche Inhalte

  • Verpackte Lebensmittel liegen in einem Einkaufswagen.
    Schwerpunkt

    Fleischkonsum 3/6: Eine Woche ohne Fleisch - ein Selbstversuch

    4 Min.
    19.12.2018
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Vom Muntermacher zum Gesundheitsrisiko? - Was wirklich in der Milch steckt

    22 Min.
    7.3.2017
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Ernährungstheorien: Fakten oder Mythen? | Doku

    22 Min.
    7.3.2019
    • Episode herunterladen
  • Fragen an den Autor
    Fragen an den Autor

    Peter Peter: Vive La Cuisine. Kulturgeschichte der französischen Küche

    55 Min.
    12.5.2019
    • Episode herunterladen
  • IQ - Magazin

    Alternativen zum Kükenschreddern, Elektronische Patientenakte, Politik gegen Zucker, Häuser aus Papier

    23 Min.
    12.6.2019
    • Episode herunterladen
  • Wissenschaft und Technik

    Nitrat im Grundwasser - Wo kommt es her, wie schädlich ist es?

    23 Min.
    24.6.2018
    • Episode herunterladen
  • Datenschutz
  • Credits
  • Hilfe & Feedback
  • Impressum
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!

Die ARD Audiothek verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung