Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. radioWissen ›
  5. Römische Thermen - Badekultur und Herrschaftsanspruch
radioWissen

Römische Thermen - Badekultur und Herrschaftsanspruch

Die Badekultur war ein allgegenwärtiger Bestandteil römischen Lebens, in Rom selbst wie an den unwirtlichen Außengrenzen des Reichs. Der Aufwand, der dafür betrieben wurde, war gewaltig.

21 Min. | 22.2.2021

Bayern 2

radioWissen

Empfohlene Inhalte

  • radioWissen

    Die griechische Kolonisation - Auf zu neuen Ufern

    23 Min.
    18.2.2019
    • Episode herunterladen
  • Das Kalenderblatt

    Römisches Bürgerrecht für alle Freien

    4 Min.
    10.7.2008
    • Episode herunterladen
  • Zeit für Bayern

    Vom Bauernbadl zum Kaiserbad - Über die Kultur der Kur in Bayern

    25 Min.
    21.4.2018
    • Episode herunterladen
  • Aquileia (Foto: Imago / Eibner)
    Unterwegs

    Aquileia - die vergessene Metropole

    14 Min.
    21.7.2019
    • Episode herunterladen
  • radioWissen

    Paestum - Wo Goethe griechische Tempel guckte

    22 Min.
    18.2.2019
    • Episode herunterladen
  • Das am 26.12.2020 zur Verfügung gestellte Foto zeigt einen Blick in eine antike Imbissbude aus der Zeit des Untergangs der Stadt, Archäologen haben hier einen intakten Tresen ausgegraben. Die «Snack Bar», wie sie das Museum bezeichnete, sei eine der
    Impuls - Wissen aktuell

    Pompeji: Schon vor 2.000 Jahren gab es Imbisse

    2 Min.
    28.12.2020
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!