Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
  1. ARD Audiothek ›
  2. BR ›
  3. Bayern 2 ›
  4. radioWissen ›
  5. Unsere Wahrnehmung - Zwischen Wahrheit und Irrtum
radioWissen

Unsere Wahrnehmung - Zwischen Wahrheit und Irrtum

Ist die Wahrnehmung eine zweckmäßige Vermutung, mit der solange sich leben lässt, bis sie von einer anderen abgelöst wird? Oder sind Wahrnehmung und Wirklichkeit aktive Konstruktionen unseres Gehirns? Autor: Michael Reitz

20 Min. | 5.1.2017

Bayern 2

radioWissen

Ähnliche Inhalte

  • radioWissen

    Verpflichtung zur Wahrheit - Eine altmodische Forderung?

    22 Min.
    7.7.2020
    • Episode herunterladen
  • IQ - Wissenschaft und Forschung

    Der Tastsinn: Wofür Industrie und Medizin Erkenntnisse der Haptikforschung nutzen

    24 Min.
    30.10.2019
    • Episode herunterladen
  • Nachtstudio

    Wahrheit und Politik: Hannah Arendts politische Theorie des Sündenfalls

    55 Min.
    3.4.2018
    • Episode herunterladen
  • Statue der Justizia von hinten in Frankfurt am Main.
    Hörsaal

    Objektivität in der Urteilsfindung durch Tricksen - Juristin Eva Kocher

    45 Min.
    17.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Religion - Die Dokumentation

    Zwischen Wahrheit und Legende - Auf den Spuren des heiligen Nikolaus

    25 Min.
    4.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Ein Mann steht im Scheinwerferkegel.
    Eine Stunde Liebe

    Wahrnehmung - Wie hochsensible Menschen ticken

    27 Min.
    8.1.2021
    • Episode herunterladen
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!