Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Entdecken
    • Rubriken
    • Corona
    • Investigative Recherchen
    • Hörspiel
    • Wissen
    • Doku & Reportage
    • Liebe, Sex & Psychologie
    • True Crime
    • Comedy & Satire
    • Lesung
    • TV-Formate
    • Unterwegs weltweit
    • Gespräch & Interview
    • Für Kinder
    • Chronik & Geschichte
    • Politik & Hintergrund
    • Gesellschaft
    • Diskussion
    • Forschung & Bildung
    • Religion & Sinn
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Für Musikentdecker
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Medien
    • Literatur
    • Meinung & Kolumne
    • Theater, Film & Kunst
    • Sender
    • Alle Sendungen
    • BR
    • DLF
    • HR
    • MDR
    • NDR
    • Radio Bremen
    • RBB
    • SR
    • SWR
    • WDR
    • funk
ARD Audiothek
ARD Audiothek
Login
Anmelden
ARD Audiothek
ARD Audiothek
  • Entdecken
  • Rubriken
    • Rubriken
      • Corona
      • Investigative Recherchen
      • Hörspiel
      • Wissen
      • Doku & Reportage
      • Liebe, Sex & Psychologie
      • True Crime
      • Comedy & Satire
      • Lesung
      • TV-Formate
      • Unterwegs weltweit
      • Gespräch & Interview
      • Für Kinder
      • Chronik & Geschichte
      • Politik & Hintergrund
      • Gesellschaft
      • Diskussion
      • Forschung & Bildung
      • Religion & Sinn
      • Gesundheit
      • Ratgeber
      • Für Musikentdecker
      • Wirtschaft
      • Sport
      • Medien
      • Literatur
      • Meinung & Kolumne
      • Theater, Film & Kunst
  • Sender
    • Sender
      • Alle Sendungen
      • BR
      • DLF
      • HR
      • MDR
      • NDR
      • Radio Bremen
      • RBB
      • SR
      • SWR
      • WDR
      • funk
Login Anmelden
  1. ARD Audiothek ›
  2. MDR ›
  3. MDR JUMP ›
  4. Sagen und Mythen des Ostens
MDR JUMP

Sagen und Mythen des Ostens

Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.

Neueste Episoden

  • Detail eines alten Grabsteins
    Sagen und Mythen des Ostens

    Das im Grab geborene Kind im Erzgebirge

    2 Min.
    26.2.2021
    • Episode herunterladen
  • Glitzerschwein hängt im Lichthof des Finanzamt Halle. Das Kunstwerk stammt von dem halleschen Künstlers Marc Fromm und ist von der Straße durch eine Glasfasade zu sehen.
    Sagen und Mythen des Ostens

    Das Glitzerschwein aus Halle

    2 Min.
    19.2.2021
    • Episode herunterladen
  • Altes Schloss in Hoyerswerda
    Sagen und Mythen des Ostens

    Wie Hoyerswerda entstanden ist

    2 Min.
    12.2.2021
    • Episode herunterladen
  • Das Bernsteinzimmer im Katharinenpalast bei Sankt Petersburg
    Sagen und Mythen des Ostens

    Der russische Zar Peter in Havelberg und das Bernsteinzimmer

    2 Min.
    5.2.2021
    • Episode herunterladen
  • Skulpturen der Kegelbrüder am Eingang zur Ritterstraße in Döbeln
    Sagen und Mythen des Ostens

    Kegelbrüder von Döbeln

    2 Min.
    29.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Bildmontage: Die Wartburg im Hintergrund, Ritter im Vordergrund
    Sagen und Mythen des Ostens

    Der fliegende Bürgermeister von Eisenach

    2 Min.
    22.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Hugo Junkers mit Flugzeug
    Sagen und Mythen des Ostens

    Mythos Junkers

    2 Min.
    15.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Vollmond über einer Burgruine
    Sagen und Mythen des Ostens

    Die Fiedler von Rödelwitz

    2 Min.
    5.1.2021
    • Episode herunterladen
  • Nonne im Kloster
    Sagen und Mythen des Ostens

    Die Sage von der Nonne am Schloss Mansfeld

    2 Min.
    25.12.2020
    • Episode herunterladen
  • Modell des Sonnenobservatoriums von Goseck in der Ausstellung - Der geschmiedete Himmel
    Sagen und Mythen des Ostens

    Sonnenobservatorium Goseck

    2 Min.
    18.12.2020
    • Episode herunterladen
Alle Episoden
Datenschutz Credits Hilfe & Feedback Impressum
ard-logo
Auch verfügbar als App: Laden im App Store Jetzt bei Google Play
An den Anfang
ARD Audiothek
Player

Merkliste

Füge Episoden,
die Du hören willst,
über das Merklisten-Symbol hinzu!