ARD Audiothek-Logo
  • START
  • RADIO
  • MEINS
  • Anmelden

Ungarn-Aufstand 1956: Für Demokratie und Unabhängigkeit

Am 23. Oktober 1956 gehen Studierende in Budapest auf die Straße und protestieren gegen das kommunistische Regime. Daraus entwickelt sich ein landesweiter Volksaufstand. Berichte und Reportagen aus Budapest und über den Aufstand in Ungarn.

Das Cover zeigt eine Menschenmenge. Eine Person trägt eine Fahne.

Episoden

Weltfunk
7 Min.
24.10.1956

Deutschlandradio Retro - Ungarischer Volksaufstand

Deutschlandradio Retro - Weltfunk · Deutschlandfunk
Gebäude im Hansaviertel Berlin / rbb Retro 1957
5 Min.
01.11.1957

"Uns blieb nichts als Tränen der Empörung" | Rückblick auf den Ungarn-Aufstand

rbb Retro - 1957 · rbb
Otto Suhr in Steinstücken / rbb Retro 1956
14 Min.
12.11.1956

Kämpfe in Budapest | Gespräch mit einem dpa-Korrespondenten

rbb Retro - 1956 · rbb
Otto Suhr in Steinstücken / rbb Retro 1956
7 Min.
06.11.1956

Flucht nach Österreich | Besuch im Durchgangslager Eisenstadt

rbb Retro - 1956 · rbb
Otto Suhr in Steinstücken / rbb Retro 1956
17 Min.
30.10.1956

Keine Anerkennung der Regierung | Gespräche über den Ungarischen Volksaufstand

rbb Retro - 1956 · rbb
Otto Suhr in Steinstücken / rbb Retro 1956
15 Min.
26.10.1956

"Man sieht überall auf den Straßen die Panzerspuren" | Augenzeugenbericht Begin

rbb Retro - 1956 · rbb
SWR Retro: Politik und Zeitgeschehen
9 Min.
08.11.1956

Moralische Verpflichtung und harte Realpolitik: Deutschland und der Ungarnaufstand 1956

SWR Retro - Politik und Zeitgeschehen · SWR
Otto Suhr in Steinstücken / rbb Retro 1956
5 Min.
14.11.1956

Medizin und Nahrungsmittel | Das Rote Kreuz auf dem Weg nach Budapest

rbb Retro - 1956 · rbb
Otto Suhr in Steinstücken / rbb Retro 1956
8 Min.
12.12.1956

Nach dem Aufstand | Bericht von der österreichisch-ungarischen Grenze

rbb Retro - 1956 · rbb
Gebäude im Hansaviertel Berlin / rbb Retro 1957
8 Min.
03.01.1957

Nach dem ungarischen Volksaufstand | Die Lage der Geflüchteten in Österreich

rbb Retro - 1957 · rbb