ARD Audiothek-Logo
  • START
  • RADIO
  • MEINS
  • Anmelden

Bezahlbares Wohnen – wie ist das möglich?

Luxussanierung, Mietpreisbremse, Diskussionen um Enteignung - eine bezahlbare Bleibe zu finden ist für viele Menschen inzwischen schwierig geworden, in manchen Gegenden schier unmöglich. Wo liegen die Ursachen dafür, welche Ideen und Instrumente gibt es? Was kann und soll politisch geregelt werden? Beispiele, Debatten und Hintergründe.

Stadtviertel Sluseholmen
Neues Zuhause gesucht: Was tun gegen die Wohnungsnot?  
57 Min.
17.09.2023

Neues Zuhause gesucht: Was tun gegen die Wohnungsnot?

WDR 5 Presseclub · WDR 5
Die Fassade eines zur Oranienburger Wohnungsbaugenossenschaft (OWG) e.G. gehörenden Mehrfamilienhauses in der Weißen Stadt Artur-Becker-Straße/Ecke Walther-Bothe-Straße ist mehrfarbig gestaltet.
44 Min.
21.08.2023

Sicher und bezahlbar: Was leisten Wohnungsbaugenossenschaften?

SWR2 Forum · SWR2
Cover "Teurer Wohnen": Anzugträger mit Schaufeln auf der städtischen Baustelle
33 Min.
19.01.2023

Alle müssen raus! (1/7) | Doku

Teurer Wohnen · radioeins
Das Beitragsbild des Dok5 Feature "Ein Haus läuft los - Geschichte einer abgewendeten Entmietung" zeigt die Bewohnern eines Mietshauses in Berlin-Pankow.
53 Min.
26.12.2022

Ein Haus läuft los: Geschichte einer abgewendeten Entmietung

Dok 5 - Das Feature · WDR 5
Logo: Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
25 Min.
25.11.2022

Wie günstiger wohnen?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport · Tagesschau
Zwei Arbeiter verteilen vor den Rohbauten der Häuser Erde am Rand der künftigen Straße.
25 Min.
08.10.2022

Stau am Bau: Wohnungsmarkt in der Krise

Geld, Markt, Meinung · SWR2
Immobilien: Wie wird Eigentum wieder bezahlbar?
16 Min.
26.08.2022

Immobilien: Wie wird Eigentum wieder bezahlbar? | Drei Ideen

Dreimal besser · BR24
Land & Leute
26 Min.
19.09.2022

Ein Beispiel aus dem Saarland: Wenn Wohnen zuviel kostet

Land & Leute · SR 3 Saarlandwelle