ARD Audiothek-Logo
  • START
  • RADIO
  • MEINS
  • Anmelden

Ein Jahr nach der Flut

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 zerstörte eine Sturzflut weite Teile des Ahrtals, auch an der Erft gab es schwere Überflutungen. In Rheinland-Pfalz und NRW starben mehr als 180 Menschen. Der Wiederaufbau und die Aufarbeitung dauern an.

Dachdecker arbeiten an einem der Häuser, die von der Flutkatastrophe im Ahrtal beschädigt worden sind. Ein Jahr liegt der Starkregen mit Überschwemmungen und einer Sturzflut zurück.
Warum musste Johanna sterben - Podcast über die Flut im Ahrtal und die Suche nach der Ursache für Johannas Tod. Das Bild zeigt Johanna mit ihrer Katze.
50 Min.
01.07.2022

Warum musste Johanna sterben? (1/6) | Doku über die Flut im Ahrtal

Die Flut - Warum musste Johanna sterben? · ARD
Eva Schulz in Dernau vor der Ahr: Franzi und David reden mit ihr über die Flutkatastrophe im Ahrtal
86 Min.
13.07.2022

Wie baut ihr euer Dorf wieder auf? | Interviews aus Dernau im Ahrtal

Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz · N-JOY
Cornelia Weigand (parteilos), Landrätin des Kreises Ahrweiler
44 Min.
11.12.2021

"Es geht nicht nur ums Überleben" | Talk mit Landrätin von Ahrweiler

SWR2 Zeitgenossen · SWR2
Nach der Sturzflut im Ahrtal: Demonstranten nehmen an der ersten größeren Kundgebung von Flutopfern teil.
73 Min.
13.06.2022

Ahrtal - Leben ein Jahr nach der Flut | Emotionale Reportage

SWR3 Report · SWR3
Unwetterfront über Bayern: Lange Zeit galt Hochwasser nur als Bedrohung für die Anwohner großer Flüsse. Doch beim Starkregen lauern die Gefahren überall - auch fernab jeglicher Gewässer.
28 Min.
14.07.2022

Stadt Land unter? - Strategien gegen Starkregen

SWR2 Wissen · SWR2