Frauen machen Politik

Frauen machen Politik

In den 50ern & 60ern waren Frauen in der Politik eher selten, aber es gab sie. Sie haben das Grundgesetz mit ausgearbeitet, waren Fraktionsvorsitzende im Europarlament, Bundestagsabgeordnete, Senatorin oder Ministerin. In Interviews erzählen sie, wie sie sich einen Platz in der Männerwelt erkämpft haben und Einfluss in der Politik ausüben.

Nahaufnahme von der Politikerin Helene Weber auf einem Parteitag