ARD Audiothek-Logo
  • START
  • RADIO
  • MEINS
  • Anmelden

Frühe Neuzeit – bedeutsam für die Gegenwart

Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Letter kennzeichnet den Beginn der frühen Neuzeit. Sie erstreckt sich über den Zeitraum von etwa 1500 bis 1800. Aber auch die Entdeckung Amerikas, der Beginn der Reformation, die Renaissance und der Humanismus sind historisch bedeutende Aspekte dieser Zeit.

Gemäldes, das eine Buchdruckstube zeigt.
Leonardo da Vinci - Das Universalgenie der Renaissance
22 Min.
21.05.2019

Leonardo da Vinci - Das Universalgenie der Renaissance

radioWissen · Bayern 2
Humanismus, Renaissance, Reformation - Aufbruch in die Neuzeit
23 Min.
04.06.2019

Humanismus, Renaissance, Reformation - Aufbruch in die Neuzeit

radioWissen · Bayern 2
Das Schlüsselereignis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges: Der Prager Fenstersturz im Mai 1618
44 Min.
22.05.2018

Was lehrt uns der Dreißigjährige Krieg?

SWR2 Forum · SWR2
"Die Erfindung des Buchdrucks markiert einen Wendepunkt." | Ulf Sölter leitet das Gutenberg-Museum in Mainz
52 Min.
02.12.2022

"Die Erfindung des Buchdrucks markiert einen Wendepunkt." | Ulf Sölter leitet das Gutenberg-Museum in Mainz

hr2 Doppelkopf · hr2-kultur
picture-alliance / akg-images | akg-images
28 Min.
19.04.2018

Der Reformator Philipp Melanchthon

SWR2 Wissen · SWR2
Die Borgia - Gewissenlos und kunstbeflissen
22 Min.
21.05.2019

Die Borgia - Gewissenlos und kunstbeflissen

radioWissen · Bayern 2
Kupferstich nach einer Zeichnung von A. Serverinus. Herausgegeben von Abraham Ortelius.
15 Min.
20.05.2020

Erster Atlas von Abraham Ortelius 1570 veröffentlicht

WDR Zeitzeichen · WDR 5