ARD Audiothek-Logo
  • START
  • RADIO
  • MEINS
  • Anmelden

Gärtnern in Zeiten des Klimawandels

Durch den Klimawandel, zunehmende Hitze und Trockenheit verändern sich auch Gärten. Empfindliche Pflanzen vertrocknen leichter, Gärtner müssen mehr Zeit in die Pflege investieren. Oder sie greifen gleich zu hitzeresistenten und robusten Pflanzen, die mit wenig Pflege und Wasser auskommen. Nützliche Tipps.

Flachdach mit Dachbegruenung.
Klimawandel im Garten - Wie pflanzt man für extreme Bedingungen?
25 Min.
13.04.2023

Wie pflanzt man für extreme Bedingungen?

IQ - Wissenschaft und Forschung · Bayern 2
Samir Chawki und Thomas Balster stehen in einem Garten.
21 Min.
30.09.2022

Klimawandel in unseren Gärten? So planen wir richtig

Die Zarten im Garten · NDR 1 Welle Nord
Bewässerungsschläuche im Beet
42 Min.
05.07.2023

Tipps zum Wassersparen

Garten: Alles Möhre, oder was?! · NDR 1 Niedersachsen
Andreas Faensen-Thiebes, Landesvorstand BUND Berlin © BUND Berlin
6 Min.
28.03.2023

Wie können unsere Gärten klimafreundlich werden?

Wissen · rbbKultur
Eine Frau gießt ein Blumenbeet mit einer kleinen, grünen Gießkanne.
3 Min.
30.06.2023

So gießen Sie ihre Pflanzen richtig bei Trockenheit

SWR4 Gartentipp · SWR4
Zwei Hände voller Komposterde
44 Min.
14.09.2022

Naturnah und umweltschonend: Tipps für nachhaltiges Gärtnern

Garten: Alles Möhre, oder was?! · NDR 1 Niedersachsen
Samir Chawki und Thomas Balster stehen in einem Garten.
23 Min.
23.06.2023

So bereitet ihr euren Garten auf Trockenperioden vor

Die Zarten im Garten · NDR 1 Welle Nord
Komm mit in den Garten - Dachbegrünung – Folge #62
17 Min.
16.06.2023

Dachbegrünung

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast · MDR THÜRINGEN