ARD Audiothek-Logo
  • START
  • RADIO
  • MEINS
  • Anmelden

Im Zeichen des Verbrechens: Wissen rund um Crime

Wie arbeitet die Spurensicherung? Wie entscheiden Richter*innen? Und was passiert in deutschen Gefängnissen? Fakten über Kriminalität, Talks über Ermittlungsmethoden und ein Blick hinter Gitter.

Alt-Text
Alt-Text
27 Min.
28.01.2021

Im Gefängnis - so läuft es hinter Gittern

Die Justizreporter*innen · SWR
Symbolbild: Füße mit Zettel
28 Min.
28.07.2021

Schlampige Leichenschau - unentdeckte Morde und Suizide

SWR2 Wissen · SWR2
Alt-Text
22 Min.
17.02.2021

Augenzeugen - Wahrheitssuche vor Gericht | Hintergrund

radioWissen · Bayern 2
Mit Kohlepulver werden Fingerabdrücke sichtbar gemacht und auf Klebefolie gesichert, Beamter der KTU, Abteilung Kriminaltechnische Untersuchung der Kriminalpolizei, bei der Spurensicherung an einem Tatort.
24 Min.
06.02.2019

Fingerabdrücke und DNA: die Arbeit der Spurensicherung | Spannende Doku

SWR2 Leben · SWR2
Alt-Text
11 Min.
27.08.2019

Mit Pollenstaub auf Verbrecherjagd | Hintergrund

WDR 5 Quarks - Hintergrund · WDR 5
Gelände der Helios Klinik für Forensische Psychiatrie in Schleswig, umgeben von Zäunen mit Natodraht-Krone. Hier werden Menschen behandelt, die aufgrund einer bestehenden psychiatrischen Störung straffällig geworden sind.
28 Min.
05.07.2021

Psychiatrie hinter Gittern - Wirken Therapien für Straftäter | Hintergrund

SWR2 Wissen · SWR2