ARD Audiothek-Logo
  • START
  • RADIO
  • MEINS
  • Anmelden

Klimawandel: Ursachen, Folgen und Lösungsansätze

Sturm, Überschwemmung, Hitze, Dürre - immer wieder lassen sich extreme Wetterphänomene beobachten. Was hat der Klimawandel damit zu tun und wo zeigt er sich noch? Wie steht es um unser Klima und was können wir tun?

Emissionen aus Schornstein
50 Jahre globale Umweltpolitik - Wie hat sie die Welt verändert?
7 Min.
03.06.2022

50 Jahre globale Umweltpolitik - wie hat sie die Welt verändert? | Rückblick

IQ - Wissenschaft und Forschung · Bayern 2
Dennis Meadows 2015 in Hamburg: Wissenschaftler um Dennis Meadows hatten mit den Computern des MIT in den USA erstmals globale Simulationen über das Jahr 2050 hinaus erstellt: Bevölkerungsexplosion, Rohstoffmangel, Umweltverschmutzung, Niedergang der Weltwirtschaft - es waren düstere Szenarien, die der Club of Rome am 2. März 1972 veröffentlichte.
28 Min.
15.02.2022

50 Jahre "Die Grenzen des Wachstums - Wie richtig lag der Club of Rome?

SWR2 Wissen · SWR2
Newsjunkies
18 Min.
21.02.2022

Sturm-Marathon - war das der Klimawandel?

Newsjunkies · rbb24 Inforadio
Graffito "GAME OVER" des deutschen Künstlers Rakaposhii
39 Min.
25.02.2022

Club of Rome - die Grenzen des Wachstums | Geschichte eines historischen Berichts

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova · Deutschlandfunk Nova
"A winter landscape with a woodsman and travelers" von Gijsbrecht Leytens
53 Min.
14.01.2022

Als es zwei Grad kälter wurde - was die Kleine Eiszeit über den Klimawandel heute verrät

radioFeature · Bayern 2