Hörstoff, Reportagen, Portraits, Feature - Die featurekiste steckt voller spannender Geschichten. Intensiv recherchiert, anregend gestaltet und mit einem Fokus auf das Wesentliche. Gesellschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Entwicklungen, Zeitthemen und gesellschaftlicher Dialog. Die featurekiste steht immer offen - mit ausgewählten Produktionen aus dem Programm von SR2 KulturRadio. Und das Beste ist: über die featurekiste können sie die neuen Stücke schon vorab, jederzeit und überall hören.
SR 2 KulturRadio bietet von Montag bis Freitag viel Raum für Literatur: In der Sendung "Fortsetzung folgt..." lesen namhafte Sprecher oder die Autoren selbst aus historischen oder zeitgenössischen Prosawerken.
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 33 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.
In der "Bilanz am Mittag" auf SR 2 KulturRadio wird jeden Samstag gegen 12.45 Uhr ein 15-minütiges "Interview der Woche" ausgestrahlt. Die Gespräche mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur bieten den Hörern von SR 2 KulturRadio nicht nur Argumente und Fakten zu wichtigen Themen und Entscheidungen, sondern auch persönliche Eindrücke über die Handelnden.
Wenn das Gespräch auf Komponistinnen klassischer Musik kommt, heißt es oft, es gebe doch gar nicht so viele. Aber das stimmt nicht. Die Musikgeschichte hat sich nur nicht die Mühe gemacht, uns von ihnen zu erzählen... Ein Projekt von Danish Radio, EBU und ARD zum Weltfrauentag am 8. März.
Europathemen - vielschichtig, vielfältig und breitgefächert. Hintergrundberichte unserer Korrespondenten aus ganz Europa, längere Reportagen und Interviews. Europa, das ist nicht nur Politik, da gibt es Kultur und Kulturen, Zeitgeistiges, Trendiges, das Leben eben. Auch das findet Platz bei Kontinent.
Dienstags von 20.04 bis 21.00 Uhr auf SR 2 KulturRadio
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR2 Moderatoren sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Isabel Sonnabend, Thomas Bimesdörfer, Stefan Forth und Kai Schmieding.
Der SR-Journalist Sven Rech lebt seit zehn Jahren der Liebe wegen in Neapel. Durch die Corona-Pandemie ist er zum unfreiwilligen Korrespondenten aus einem Krisengebiet geworden: Wie lebt es sich um Ausnahmezustand?
ARD Audiothek
Player
Merkliste
Füge Episoden, die Du hören willst, über das Merklisten-Symbol hinzu!