Die Radio-Hitparade in Baden-Württemberg feiert Geburtstag und SWR1 gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Die Macher der SWR1-Hitparaden erzählen Geschichten, die Sie so noch nie gehört haben: Wie schwierig es - rein technisch - war, mit dem ostdeutschen Jugendradio DT64 fünf Tage lang im Jahr 1990 gemeinsam zu senden. Wie ein Fernsehreporter unter Lebensgefahr 1994 die Stimmkarten für die Top 1000XL aus Sarajevo holte oder wie John Miles als Überraschungsgast 2018 beim Hitparadenfinale mit der SWR1 Band spielte.
Der Musikkosmos ist groß, bunt und unendlich. Dort schweben, klingen und schwirren Rock'n'Roll, Pop, Funk, Rhythm & Blues und Soul in harmonischer Unordnung umher. Aus diesem Fundus schöpft Barbara Scherrer den Stoff für ihren wöchentlichen Podcast. Journalistisch fundiert, aber auch angereichert mit ihren persönlichen Perspektiven widmet sich die SWR1 Moderatorin wöchentlich einem neuen Thema.
Ohrwürmer? Geistesblitze? Erinnerungen? Wie entsteht eigentlich der Musikgeschmack? Ist Künstliche Intelligenz schlauer als ich? Kann ich meine Gedanken auch mal abschalten? Gehirnforscher Henning Beck erklärt's.
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Es ist die größte Expedition ins Nordpolarmeer, die es je gegeben hat. Das Ziel: verlässlichere Daten über den Klimawandel zu bekommen. Was die Forscher auf und unter der Eisscholle herausfinden, wie sich es sich monatelang im Dunkeln auf einem Schiff lebt und was Eisbären zu der ganzen Expedition sagen, erzählt uns Markus Rex, Leiter der Expedition.
Dominik Bartoschek und der SWR1-Weinmann Werner Eckert sprechen im Podcast über Interessantes, Aktuelles und Kurioses aus der Welt des Weins. Und sie klären Fragen, die jeden Weintrinker interessieren: Wie geht Wein? Muss guter Wein teuer sein? Und wie kommt eigentlich der Geschmack in den Wein?
ARD Audiothek
Player
Merkliste
Füge Episoden, die Du hören willst, über das Merklisten-Symbol hinzu!
Die ARD Audiothek verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen.
Details finden Sie in der
Datenschutzerklärung