Black! Brown! Queer! Mehr BIPoC und queere Perspektiven im öffentlichen Diskurs: Alle zwei Wochen besprechen die Hosts Zuher Jazmati und Dominik Djialeu Themen, die sie oder die Welt gerade bewegen.
Cruisen kann schneller, anonymer Sex sein. In Parks, auf Raststätten oder öffentlichen WCs. Wie läuft das ab und wer macht das? Und wie wird im Iran oder der Türkei gecruised? Einblicke in eine für viele unbekannte Welt.
In dieser Folge von BBQ, dem BlackBrownQueeren Podcast von COSMO, sprechen Dominik und Zuher über ein brisantes Thema: Schönheitsoperationen. Fettabsaugen, Busen-OP‘s oder Botox wird immer öfters gemacht. Warum?
In dieser Folge von BBQ beleuchten Dominik und Zuher ein aktuelles Thema, zu dem sehr viele eine Meinung haben: Feminismus.
In dieser Folge zu Gast ist Barbie Breakout, Host der ersten Staffel von "Drag Race Germany". Die Sendung erlebt derzeit einen Hype und feiert Drag, gleichzeitig kritisieren und dämonisieren Konservative und Rechte aktuell Drag.
Anti-asiatischen Rassismus gibt es bereits lange. Besonders einschneidend waren die Pogrome in Rostock-Lichtenhagen 1992. Sie sind Teil einer langen Geschichte von Gewalt und Terror, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht.
Queerness und Behinderung werden nur selten zusammen gedacht. Dabei bedeutet jedes für sich schon eine eigene Welt, in der es viele Fragen und Herausforderungen gibt.
Soziale Medien sind Teil unseres Alltags. Doch Instagram, TikTok, Facebook und Co. haben auch Schattenseiten: Unter anderem Hass und Gewalt, die darüber verbreitet werden.
Guilty Pleasure für Viele: Reality TV-Shows anschauen. Queere Formate haben inzwischen ihren festen Platz und werden gerne geschaut. Wie wird dort Queerness dargestellt?
Leute, wir müssen reden. Gerade gibt’s keine neue Folge von BBQ. Und in dieser XXS-Folge sagen wir euch, wie es mit unserem Podcast weitergeht.
In dieser Ausgabe ist Malonda zu Gast. Sie ist Künstlerin, Autorin und Aktivistin.
In this Special Edition Dominik and Zuher were traveling again. In cooperation with the Heinrich Boell Foundation Middle East, the two took a trip to Beirut to report something about the queer community there.
Unsere Welt teilt Menschen in gut und schlecht aussehend auf. Wie das bemessen wird, wird meistens von äußeren Einflüssen wie von der Werbung oder in den Medien vermittelt.