Der Kunstkaten ist Treffpunkt für Künstler in Aktion und im Gespräch - jeden Sonntag von 19.05 bis 20.00 Uhr.
Er ist der Newcomer im Musikland Mecklenburg-Vorpommern. Als neuer Chefdirigent möchte Daniel Geiss junge Menschen für Klassik begeistern.
Er hat mehr Preis im In- und Ausland bekommen als Filme gedreht - der Regisseur Andreas Dresen. Axel Seitz sprach mit ihm anlässlich seines 60. Geburtstags.
Ob " Zur Eiche" oder "Zur Linde" immer seltener findet man in M-V Landgasthöfe. Welcher kulturelle Wandel ist mit dem Sterben der Dorfkneipen verbunden?
Einer der erfolgreichsten deutschen Dokumentarfilmer – der Mecklenburger Dieter Schumann wurde 2014 mit dem Landeskulturpreis M-V ausgezeichnet. Zu seinem 70. Geburtstag sprechen wir mit ihm über Kino, Fischsuppe, Rammstein, Seefahrt und Theater
Nur noch jeder zweite Ostdeutsche weiß, was am 17. Juni 1953 in der DDR geschah. Die meisten jungen Menschen können mit dem Datum nichts anfangen. Warum ist die Erinnerung wichtig? Was geschah damals in den Bezirken Rostock, Schwerin und Neubrandenburg?
Mario Lars ist der erfolgreichste Cartoonist und Karikaturist aus M-V. Seine Bilder werden in Zeitungen und Büchern veröffentlicht. Typisch: Nasen, die in eine Richtung zeigen. Derzeit bereitet er die Cartoon Air in Prerow vor. Zu Gast bei Leif Tennemann.
Jazz, Prog-Rock, Pop und Indie-Pop aus Mecklenburg-Vorpommern - vorgestellt und ausgespielt. Dazu ein fantastischer Studiogast: Jördis aus Rostock.
Damit Theater das Publikum verzaubern kann, arbeiten viele kreativ hinter den Kulissen. Was macht ein Kascheur in Neustrelitz? Wie arbeitet ein Repetitor in Rostock, wie entsteht Blitz und Donner im Schweriner Theaterhimmel?
Pilgern liegt voll im Trend. In den vergangenen Jahren wurden in Mecklenburg und Vorpommern einige alte Pilgerwege neu hergerichtet.Pilgerherbergen sind entstanden. Der Kunstkaten nimmt Sie u.a. mit auf die Insel Rügenund an die Meckl.Seenplatte.
Lieblingsbücher, Bestseller, Neuerscheinungen- der Bücherpodcast von NDR Kultur EAT. READ. SLEEP. gibt Orientierung auf dem Büchermarkt. Erfolgreich touren seine Macher jetzt durch Deutschland und begeisterten im Mai 2023 auch das Schweriner Lesepublikum.
Die Bützower Pastorin Johanna Levetzow und der Pastor Jonas Görlich aus Lohmen sprechen über ihre Arbeit und über die Herausforderungen, vor denen die Ev. Kirche im Nordosten steht.
Wenn sich der Goldenen und der Fliegende Ochse in Schwerin treffen, dann ist Zeit für das Filmkunstfest. 2023 war Corinna Harfouch Ehrengast und erhielt den Goldenen Ochsen.