Inspiration für den Alltag. Momente, die einen anderen Blickwinkel eröffnen. Die "Gedanken zum Tag" laden zum Meditieren ein. Texte von Autorinnen und Autoren, voller Lebensweisheit und Spiritualität. Jetzt als Podcast abonnieren!
"Bleib, wie du bist", sagt ein Mensch zum anderen. Ein Satz, der an Geburtstagen, bei Verabschiedungen und bei tausend andern Gelegenheiten gesagt wird. Bleib, wie du bist! Entnommen aus: Uwe Böschemeyer "Das Leben ist besser als sein Ruf. Von erfreulich
Auch wenn Tausende sagen: Alles nicht wahr, billige Vertröstung, Betrug! Das Unglaubliche glauben (lernen): Das kann ich einüben! Nicht nur in der Osterzeit. Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text
Ein Toter, der wieder "da" ist? Paulus schreibt der Gemeinde in Korinth in einem Brief, auf dort grassierende Behauptungen und Gerüchte reagierend: "Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht? Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus ni
Tun's auch ein paar Frühlingsfühle? Vielleicht. Wenn draußen in der Natur alles zu sprießen beginnt, manchmal auch dort, wo alles abgestorben schien - dann werden mindestens Ahnungen wach: So könnte es sein! Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Tex
Von Osterfreude keine Spur, auf dem Weg nach Emmaus. Kein Jubel, keine Euphorie. Im Gegenteil: Enttäuschung und Entsetzen. Da sind zwei am Boden zerstört, sehen sich um alle ihre Hoffnungen gebracht. "Nur weit weg!", lautet ihre Devise. Pater Andreas Bat
"Furcht und Freude": Damit verlassen die Frauen das Grab Jesu, zu dem sie sich aufgemacht hatten. Es war leer. Auf einen Engel waren sie gestoßen: "Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat
In der griechischen Mythologie ist Kairos, Sohn des Zeus, Gegenspieler des Chronos, dem griechischen Gott der Zeit. Entnommen aus: Stephan Marks "Hoffnung - bereit sein für Neues", Patmos Verlag, Ostfildern, 2023
"Es gibt Menschen, die sich ihren Traum überhaupt nie gestatten - geschweige denn, ihn zu verwirklichen. Entnommen aus: Andrea Weidlich "Wo ein Fuck it, da ein Weg. Wie plötzlich alles möglich wird, wenn du aufhörst, es allen Recht zu machen", MVG Verlag
Glücklich ist, wer recht zu entscheiden weiß; glücklich ist, wer mit seiner Lage, gleich wie sie sich darstellt, zufrieden und für seine Habe dankbar ist. Entnommen aus: Lucius Seneca "De vita beata in: Die kleinen Dialoge", hrsg. Und übersetzt von Gerha
Mit dem Glauben ist es wie mit dem Fallschirm. Jeder möchte wohl, dass er sich vor dem Abspringen im Flugzeug vergewissern könnte, ob der Fallschirm sich öffnet. Entnommen aus: Emmanuel Heufelder "Christus in euch. Betrachtungen über Jesus Christus und d
Wer kennt sie nicht: durchwachte Nächte, in denen die Gedanken rotieren und nicht zur Ruhe kommen wollen, Nächte, in denen man nichts sehnlicher herbeiwünscht als den Schlaf. Entnommen aus: Marcus Friedrich "Sternenkarren. Auf den Spuren Gottes durchs Le
Für mich ist (...) das, was den Menschen so ungeheuer kostbar macht, seine schöpferische Fähigkeit, das heißt, das aus jedem Menschen eine ganze neue Welt hervorgehen kann. Entnommen aus: Michael Ende "Mehr Phantasie wagen. Ein Manifest für Mutige", Thie