Geldswäsche Paradies Deutschland
hr

Geldwäsche-Paradies Deutschland

Wirtschaft

Geldwäsche – da denken die meisten von uns wahrscheinlich an dubiose Restaurants, Cafes, Imbissläden, vielleicht noch Nagelstudios. Aber wusstet Ihr, dass Geldwäsche die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland in die Höhe treibt? Dass Geldwäsche enorme Schäden für die Wirtschaft hat? Geldwäsche ist ein lukratives Milliarden-Geschäft, das im Verborgenen stattfindet. Das aber Folgen für uns alle hat. Das sogar unsere Demokratie bedroht. In „Geldwäsche-Paradies Deutschland“ bringen wir Licht in diese Schattenwelt. Wie funktioniert Geldwäsche? An welchen Orten und bei welchen Gelegenheiten stoßen wir auf Geldwäsche, ohne es selbst zu ahnen? Und warum lieben Geldwäscher Deutschland? In dieser Serie kommen Menschen zu Wort, die sich seit Jahren intensiv mit Geldwäsche beschäftigen. Eine Ermittlerin erzählt von einem Geldwäsche-Fall und wie sie es geschafft hat, die Täter zu überführen. Ein Experte erläutert, warum Banken für Geldwäsche im großen Stil so wichtig sind und was Finanzinstitute unternehmen können, um sich gegen Geldwäscher zu schützen. Ihr erfahrt, warum Luxusautos und teurer Schmuck bei Geldwäschern so beliebt sind. Es geht aber auch um die Frage, warum Deutschland seit vielen Jahren als Geldwäsche-Paradies gilt und warum die Politik so wenig dagegen tut. Obwohl alle, die mit dem Thema zu tun haben sagen: Geldwäsche ist eine Gefahr für unsere Demokratie. Was machen andere Länder besser als Deutschland? Und was bringt eine neue europäische Anti-Geldwäsche-Behörde, die in diesen Monaten in Deutschlands Finanzzentrum Frankfurt am Main ihre Arbeit aufnimmt?

Geldswäsche Paradies Deutschland

Alle Episoden

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter