hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
Das Wirtschaftsmagazin The Economist hat die Wahl in der Türkei als die wichtigste Wahl des Jahres bezeichnet. Aber was bedeutet die erneute Amtszeit Erdogans für die nächsten 5 Jahre? Welche Folgen das für die Wirtschaft im Land, aber auch international
Pink-Floyd-Mitbegründer Roger Waters tritzt an diesem Sonntag in Frankfurt auf. Im Vorfeld hatten Land Hessen und Stadt Frankfurt erfolglos versucht, das Konzert zu verhindern. Sie werfen Waters Antisemitismus vor. Der Historiker und Direktor der Bildungs
Am Anfang war das Versprechen: Mit der Pflegeversicherung sollen Pflegebedürftige davor bewahrt werden, wegen der Kosten der Pflege zu einem Sozialfall zu werden. Heute, 30 Jahre später, sieht es anders aus. Die Gelder aus der Pflegeversicherung reichen m
Im Alter von 83 Jahren ist Tina Turner nach langer Krankheit gestorben. Sie war eine der erfolgreichsten Rockmusikerinnen überhaupt. Was sie ausgezeichnet hat, erklärt Udo Dahmen, der künstlerische Direktor und Geschäftsführer der Popakademie in Mannheim.
Svenja Beck hat Gewalt in ihrer Beziehung erlebt. So wie 150.000 andere Menschen pro Jahr in Deutschland, die meisten davon Frauen. Mit hr-iNFO-Moderator Werner Schlierike spricht sie darüber, warum es für Betroffene so schwierig ist zu gehen und was sich
Vor genau 15 Monaten begann der Krieg in der Ukraine – und ist dort zum traurigen Alltag geworden. Der Landwirt Andrij Pastuschenko versucht in der Nähe von Cherson seinen Betrieb aufrecht zu erhalten – während ringsherum die Bomben einschlagen.
Schildkröten haben es schwer in der Natur. Über die Hälfte aller Schildkrötenarten gilt als gefährdet oder gar kurz vor dem Aussterben. Sie zählen damit zu den am stärksten bedrohten Land-Wirbeltieren überhaupt. Auch die hiesige Sumpfschildkröte.
Staatssekretär Graichen musste gehen, aber für Bundeswirtschaftsminister Habeck wird es nicht ruhiger: Wie geht es jetzt weiter mit dem Heizungsgesetz? Ein Gespräch mit Hauptstadtkorrespondent Philipp Eckstein.
Warum ist schwimmen lernen wichtig, nicht nur für Kinder? Welche Vermittlungsprobleme gibt es dabei, je nach Zielgruppe? Und wie geht man damit richtig um? Ilka Staub beschäftigt sich an der Deutschen Sporthochschule Köln mit dem Schwimmenlernen.
Was bringen Rabatt-Apps wirklich? Und was ist der Preis, den wir im Gegenzug "zahlen"? Stiftung Warentest hat einige Rabatt-Apps untersucht. Über die Ergebnisse erzählt Kerstin Backofen von der Stiftung Warentest im Gespräch.
Ermittler in Italien und Deutschland haben offenbar ein großes Geldwäsche-Netzwerk aufgedeckt. Das berichtet ein Reporterteam des ARD-Politikmagazins Report München, des MDR, dem ARD-Studio Rom und der FAZ. Es soll um 70 Millionen Euro Schwarzgeld gehen.
Ist Brot aus Weizen und Roggen wirklich so schlecht wie sein Ruf? Und wie kommt es, dass Gluten heute fast schon als Ernährungssünde gilt? Ein Gespräch mit Professor Gunter Eckert, Ernährungswissenschaftler an der Uni Gießen.