Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Wer die Umweltkrise verdrängt, wird damit nicht glücklich. Wer sie akzeptiert und sich aktiv mit ihren Folgen auseinandersetzt, kann Hoffnung schöpfen und psychisch gesund bleiben. Das sagt Lea Dohm, die zusammen mit Mareike Schulze das Buch „Klimagefühle
Wochenlang stand Namika mit ihrem Song „Lieblingsmensch“ an der Spitze der deutschen Charts. In ihren Liedern geht es aber nicht nur um Liebe, sondern auch um Zugehörigkeit, Selbstbestimmung und ihre marokkanischen Wurzeln. Beim Music Discovery Projekt
Bekannt wurde Schauspielerin und Moderatorin Susan Sideropoulos durch ihre Rolle der Verena Koch in der RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, bei der sie zehn Jahre lang zum Ensemble gehörte. Ihre erste Anleitung zum Glücklichsein schrieb Sideropoulo
Er ist wahrscheinlich Deutschlands bekanntester Arzt - außerdem bekannt als Moderator, Kabarettist und Buchautor: Dr. med. Eckart von Hirschhausen ist ein Allroundtalent, das seit über 30 Jahren sein Publikum begeistert. Jetzt hat Hirschhausen seine Bühne
Warum gehen Menschen ins Museum? Dieser Frage ist Ina Roß nachgegangen und dabei auf Erstaunliches gestoßen, erzählt sie im Interview mit Uli Höhmann. Die Dozentin für Kulturmanagement und Künstler*innen-Marketing hat über ein Museum in Indien geforscht,
Brustkrebs ist immer noch die häufigste Krebserkrankung unter Frauen. Eine Krankheit, die Frauen im Kern ihrer Weiblichkeit trifft und viele Ängste auslöst. Dabei hat sich gerade in den letzten Jahrzehnten die Diagnose und Therapie der Krankheit verbesser
Die Frankfurterin Sandra Mann ist eine der bedeutendsten Fotokünstlerinnen und Fotografinnen Deutschlands. Schon als Studentin der HfG in Offenbach hat sich die heute 52jährige einen Namen gemacht mit ihren Bildern aus der Frankfurter Club- und Techno-Sze
Wenn ein israelischer Regierungschef Deutschland besucht, dann ist er in der Regel ein hochwillkommener Gast. Doch gegen den Berlin-Besuch von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu gibt es heftige Proteste - auch und vor allem von Israelis, die die D
Als Birte Meier erfährt, dass ihre männlichen Kollegen deutlich mehr verdienen als sie, zieht sie vor Gericht. Acht Jahre dauert inzwischen ihr Kampf für Lohngleichheit, der sie bis vors Bundesverfassungsgericht führt. In ihrem Buch „Equal Pay Now“ erzähl
Mit 4 Jahren hat sie angefangen zu turnen, früh bis zu sechs Stunden am Tag trainiert und das buchstäblich bis zum Erbrechen. Im Interview mit Sportredakteurin Martina Knief spricht Kim Bui offen über Trainer und Leistungsdruck und wie das junge Sportleri
Mich dürfte es gar nicht geben. - Wer mit diesem Bewusstsein aufwächst, wer das von klein auf mehr oder weniger unausgesprochen vermittelt bekommt, kann daran zerbrechen. Veronika Egger wäre beinahe daran zerbrochen, denn sie ist die Tochter eines katholi
Sie gilt als Deutschlands bekannteste Psychologin, ihre Bücher verkaufen sich millionenfach. Besonders ihr Lebenshilfebuch „Das Kind in dir muss Heimat finden“ wurde zum Bestseller. „Jeden Tag passieren Millionen Handlungen, weil jemand seinen Seelenschro