Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten - von der Gregorianik bis zur Neuen Musik
Stimmenreich nimmt den 100. Geburtstag von György Ligeti zum Anlass für eine Ungarn-Sendung. Es erklingen Werke von Liszt, Kodály und Ligeti. (24.5.23)
Stimmenreich atmet bereits Sommerluft - Johannes Brahms' Liebeslieder oder Kompositionen von Fanny Hensel und Anton Webern mit diesem Sujet zeugen davon. Außerdem hören Sie eine Kostprobe der CD mit Tenorarien von Jonathan Tetelman. (10.5.23)
Mehrere Kompositionen in der heutigen Sendung beschäftigen sich mit dem Thema Schlaf - unter anderem erklingen Aufnahmen von der aktuellen CD des Ensembles Tenebrae, für das Christian Forshaw komponiert und arrangiert hat, dessen faszinierendes Klangspekt
2023 jährt sich Sergej Rachmaninows Geburtstag zum 150. Mal - heute soll er in Stimmenreich seinen Platz bekommen, unter anderem mit Lied-Aufnahmen der Sopranistin Julia Sitkovetsky.
Stimmenreich würdigt heute den Komponisten Max Reger, der vor 150 Jahren geboren wurde. Außerdem hören Sie Musik von Schütz von einer neuen CD des Ensembles "Les Cris de Paris"
Werke von Nicolas Gombert und Gabriel Fauré stehen am Anfang dieser Sendung. Großen Raum nimmt aber der erste Teil von Ernst-Wilhelm Wolfs Oratorium "Jesu, deine Passion will ich jetzt bedenken" in einer Aufnahme der Kölner Akademie unter der Leitung von
Am meteorologischen Frühlingsanfang überschreitet Stimmenreich feierlich die Grenze zwischen den beiden Jahreszeiten. Aber auch Poulencs vor 80 Jahren entstandene "Figure humaine" hat mit ihrer ambivalenten Darstellung des Frühlings ihren Platz in dieser
Der Bassist Ildar Abdrazakov und der Bariton Andrè Schuen bestreiten heute einen Teil des Programms von Stimmenreich. Weiterhin hören Sie zwei größere Chorwerke von Schubert und Cornelius.
Das Stimmenreich erstreckt sich heute von Renaissancemusik zu Texten des Hoheliedes bis zu drei verschiedenen Fassungen von Goethes "Erlkönig". Unterwegs treffen wir auch die Sopranistin Golda Schultz mit Werken von drei Komponistinnen des 19., 20. und 21
"Der Geist hilft unser Schwachheit auf" - das Stimmenreich öffnet sich heute mit BWV 226 und dem Vokalconsort Berlin. Außerdem erklingen Aufnahmen mit der Sopranistin Ruth Ziesak und Chorkompositionen von Camille Saint-Saëns.
Die King's Singers treten heute mit ihrer Weihnachts-CD in Stimmenreich in Erscheinung - und ihr Mitglied Bob Chilcott als Komponist des "Circle Song". Außerdem hören Sie die "Lauda per la natività del Signore" von Ottorino Respighi. (21.12.22)
Frankreich ist das Herkunftsland des heutigen Musikprogramms in Stimmenreich: unter anderem hören Sie Musik zum 200. Geburtstag von César Franck und das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns.