Ein Podcast für Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben. Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange finden Antworten auf spannende Fragen. Alle 14 Tage gibt’s eine neue Folge. Mehr auf www.wunderwigwam.de
Es kann zwar unangenehm sein, wenn man Kopfläuse hat. Das ist aber kein Grund, zu verzweifeln. Kopfläuse sind meistens harmlos und es ist ihnen völlig egal, auf welchem Kopf sie sich niederlassen. Mit einer Ausnahme! Welche das ist, verrät die kleine La
Acht Planeten kreisen um unsere Sonne. Die einen sind aus Gestein, andere aus Gas. Wieder andere sind kochend heiß, es gibt auch welche, die sind eiskalt. Und die Erde ist der einzige Planet, auf dem es Leben gibt. Aber wer weiß, vielleicht gibt es irge
Jede Menge Zahlen - überall! Sie verraten den Preis, das Stockwerk und die Uhrzeit. Wir zählen sie, mit ihnen rechnen, messen oder vergleichen wir. Selbst in Sprichwörtern, Geheimsprachen und Zaubertricks stecken Zahlen. Kaja, Paul, Louisa und Emil und
Musik bringt uns in Bewegung, im Herzen und in den Beinen. Doch warum bekommen wir bei bestimmten Liedern Lust, wild zu tanzen? Wieso machen uns manche Melodien fröhlich, andere wiederum traurig? Und wieso gefällt nicht allen die gleiche Musik?
Piggy Pia Sparschwein lässt sich gerne mit Münzen und Scheinen füttern, will aber trotzdem schlank bleiben und regelmäßig geleert werden. Sie weiß nämlich, dass gespartes Geld auf einem Bankkonto gut aufgehoben ist und dort sogar mehr werden kann. Wie d
Ritter in glänzenden Rüstungen, die gegen Drachen kämpfen und Prinzessinnen retten - in vielen Geschichten sieht so das Mittelalter aus. Aber ganz so heldenhaft war es gar nicht, im Gegenteil: Der Alltag war für die Menschen zum Teil sehr anstrengend od
Fliegen wie ein Vogel: Diesen Traum haben die Menschen schon ganz lange. So richtig geklappt hat das aber erst vor gut 200 Jahren in einem Heißluftballon. Flugzeuge gibt es seit rund 100 Jahren. Bei der Bauweise haben sich die Erfinder einiges von den V
Ohne Blut könnten wir nicht leben. Ununterbrochen fließt es durch unseren Körper und sorgt dafür, dass wir uns frisch und fit fühlen. Hier erfährst du welche Aufgaben Blut hat, warum es knallrot ist, aus was es besteht und vieles mehr.
Jeder hat mal Angst. Vor Schatten an der Wand oder Geräuschen in der Nacht, vor Klassenarbeiten, einem Gewitter oder Tieren. Wieso eigentlich? Angst ist ja kein angenehmes Gefühl. Hier erfährst du, warum Angst trotzdem wichtig ist und was der längst aus
In Peru gibt es eine Schule, die nur mit dem Boot zu erreichen ist. In Bangladesch beginnt der Unterricht mit Morgensport und dem Singen der Nationalhymne. In manchen Gegenden von Afrika sind die Klassen unvorstellbar groß. Und bei den Schulkindern auf
Tiere kommen ganz und gar unterschiedlich zur Welt. In dieser Show der tollsten tierischen Geburten-Rekorde werden Gewinner gekürt! Wer legt das größte Ei? Wer bekommt das kleinste Junge? Wer bekommt den meisten Nachwuchs? In der Jury sitzt Martina Weis
Er hat kleine dunkle Knopfaugen, ein stacheliges Fell und ist gerne alleine unterwegs: der Igel. Ihm zu begegnen ist gar nicht so einfach. Im Winter schläft er und im Rest vom Jahr macht er sich erst in der Dämmerung auf Futtersuche. Dabei muss er aufpa