ARD Audiothek-Logo
  • START
  • RADIO
  • MEINS
  • Anmelden
hr
hr2-kultur

Kleinmarkthalle, Arbeitersiedlung und Paternoster

Kultur

Von der verschlafenen Riederwaldsiedlung bis zur belebten Kleinmarkthalle, vom alten Uni-Campus in Bockenheim bis zum Paternoster am neuen Campus Westend führen uns berufene Schriftsteller in ihren Erzählungen über Frankfurter Orte. Die Reihe "8 Orte” ist eine Kooperation von DAM und Literaturhaus Frankfurt mit hr2-kultur. Sie beginnt mit Eckhart Nickel und Anna Yeliz Schentke. Online bis 20.2.2024

hr

Alle Episoden

Kleinmarkthalle, Arbeitersiedlung und Paternoster
14.11.2023

Anna Yeliz Schentke: Perlucidus (1/4) | gelesen von Torben Kessler

Die Schriftstellerin Anna Yeliz Schenkte ist auch Mitarbeiterin der Frankfurter Universität und fährt dort oft mit dem Paternoster. Er ist das Herzstück ihrer Geschichte über einen Mann, der heimlich in dem gewaltigen Bau lebt, den Hans Poelzig 1928 für d

28 Min.
Kleinmarkthalle, Arbeitersiedlung und Paternoster
14.11.2023

Trailer zu Kleinmarkthalle, Arbeitersiedlung und Paternoster

Von der verschlafenen Riederwaldsiedlung bis zur belebten Kleinmarkthalle, vom alten Uni-Campus in Bockenheim bis zum Paternoster am neuen Campus Westend führen uns berufene Schriftsteller in ihren Erzählungen über Frankfurter Orte. Ab 20. November hier i

<1 Min.
Kleinmarkthalle, Arbeitersiedlung und Paternoster
14.11.2023

Eckhart Nickel: Alma Vater (2/4) | gelesen von Uwe Zerwer

Eckhart Nickel nimmt uns mit auf den alten Campus Bockenheim, wo der Autor 1987 das Studium aufnahm. Seine Erzählung beginnt aber schon in den 70er Jahren, als sein Vater als Familienfürsorger zwischen studentischen Besetzern einer Westend-Villa und ihren

37 Min.