Florenz im 16. Jahrhundert: Der Maler Jacopo da Pontormo wird tot aufgefunden, mit einem Meißel erstochen liegt er zu Füßen seines unvollendeten Freskos in der Kapelle von San Lorenzo. Anscheinend wurden Teile des Werks übermalt – warum und von wem? Kurz danach verschwindet ein Gemälde. Auch darin schienen gefährliche Botschaften verborgen. Vasari, Handlanger des Herzogs von Florenz und Kunstkenner, wird mit den Ermittlungen beauftragt. Die Situation erfordert Diskretion, künstlerisches Feingefühl und politisches Gespür. Denn Florenz ist ein Ort voller Intrigen und Geheimnisse. Ununterbrochen schwirren Briefe umher, jeder schreibt jedem über den sensationellen Fall. Ordensschwestern, Handwerker, die Medici und die großen Künstler der Renaissance: Jeder hat eine andere Perspektive auf das Geschehene. Aber was ist die Wahrheit? Wo ist das skandalöse Bild geblieben? Und vor allem: Wer hat Pontormo getötet? Szenische Lesung mit Gustav Peter Wöhler, Werner Wölbern, Felix von Manteuffel, Peter Jordan, Nora Schulte, Judith Rosmair, Sylvester Groth, Nele Rosetz, Max Hegewald, Harald Schrott, Benito Bause, Lea Draeger, Uriel Jung u.v.a. Autor: Laurent Binet Übersetzung: Kristian Wachinger Regie: Steffen Moratz Produktion: MDR, HR, NDR 2025 Verfügbar bis 10. Juni 2026