Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor.
"Synchronicity" ist nicht nur das fünfte und letzte Album von The Police, es ist auch das erfolgreichste, das die Band rund um Frontmann Sting je veröffentlicht hat.
Mit "Rock Me Amadeus" und "Jeanny" sind auf dem Album "Falco 3" zwei der größten Hits des österreichischen Megastars Falco gelandet.
"Random Access Memories" ist das erfolgreichste Album des französischen Elektro-Popduos Daft Punk. Auf dem Album ist auch der größte Hit der Band "Get Lucky".
1978 veröffentlichten Kraftwerk ihr Album "Die Mensch-Maschine". Darauf ist auch der größte Hit der Band: "Das Model".
1975 bringt Udo Lindenberg sein Album "Votan Wahnwitz" raus und erreicht mit der Mischung aus Rock, Klassik, Jazz und seiner Wortakrobatik Goldstatus.
1976 widmen sich The Alan Parsons Project auf ihrem Album "Tales of Mystery and Imagination" den düsteren Texten des amerikanischen Autors Edgar Alan Poe.
Sie haben Hits geschrieben wie "Take It Easy" oder auch "Hotel California". Ein Meilenstein ist aber auch ihr zweites Album "Desperado", was jetzt seinen 50. Geburtstag feiert.
David Bowies Album "Let's Dance" ist sein kommerziell erfolgreichstes Album. Auf der Platte sind unter anderem auch seine Hits "Let's Dance", "China Girl" und "Modern Love".
Es ist das erfolgreichste Album, das Stevie Wonder je gemacht hat: "Songs In The Key of Life". Millionenfach hat sich das Album von 1976 verkauft.
50 Jahre "Dark Side of the Moon" von Pink Floyd. Aber was macht die Platte von Roger Waters, David Gilmour und Co. so kultig?
Mit dem im März 1988 erschienen siebten Studioablum "Ö" konnte sich Herbert Grönemeyer final als großer Künstler in Deutschland etablieren.