Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor.
Iron Maiden, Paul McCartney uvm. - 1982 war ein legendäres Musikjahr. Auch Bryan Ferry und Roxy Music haben mit "Avalon" tiefe Spuren hinterlassen.
Mit "Rio" veröffentlichen Duran Duran 1982 ihr zweites Studioalbum, ein Album, das auch nach vierzig Jahren immer noch frisch klingt.
Auch wenn der Bandname vielen - vermutlich jüngeren - Menschen nicht viel sagt, ist "Argus" eines der einflussreichsten Rockalben aller Zeiten.
"Tug Of War” ist 1982 Paul McCartneys großes Solo Comeback nach dem Ende seiner Band Wings. Eigentlich sollte "Tug Of War” ein Wings Album werden, aber dazu kam es nicht mehr.
Ende November 1979 nehmen Pink Floyd musikalisch vorweg, was knapp 10 Jahre später in Berlin in der realen Welt passieren sollte: sie reißen eine Mauer ein.
"American Fool" ist das fünfte Studioalbum von John Mellencamp. Veröffentlicht hat er es 1982 unter dem Namen "John Cougar". Mit der Platte gelang ihm der große Durchbruch.
Es gibt Künstler, bei denen man fast allen Alben eine Meilensteine Folge widmen könnte - zumindest wenn es nach den Fans geht. Einer dieser Künstler ist ganz sicher Prince.
In dieser Folge sprechen wir ganz viel über Perfektion - musikalisch und technisch. Wir sprechen über "Toto IV” von Toto. Im April 2022 feiert das Album seinen 40. Geburtstag.
"The Number Of The Beast" brachte Iron Maiden den internationalen Durchbruch. Das Metal-Album, das in nur fünf Wochen aufgenommen wurde, fehlt heute auf keiner Alben-Bestenliste.
"Born In The USA” ist Bruce Springsteens erfolgreichstes Album. Als es 1984 veröffentlicht wird, hält es sich auch in Deutschland wochenlang an der Spitze der Charts.
Stefanie Heinzmann, Claudia Roth & Lucie van Org sind zu Gast in der SWR1 Meilensteine Folge zum Internationalen Frauentag 2022.
"Thick As A Brick” von Jethro Tull kam im März 1972 raus. Damit wird das Progressive Rock Album dieser Tage 50 Jahre alt.