Inspirierende Geschichten und ausgewählte Musik: Global Music und Musikkulturen jenseits festgelegter Stile und geographischer Grenzen – von französischem Chanson bis kolumbianischer Cumbia und traditionellem Gamelan bis experimentellem Afrobeat.
Anoushka Shankar und ganavya beherrschen die anspruchsvolle indische Klassik meisterhaft und treiben mit Fusionen Erneuerungen voran. Noelle O'Brien-Coker stellt ihre neuen Alben vor.
Berauschend traditionsreich und doch erfrischend neu: die aktuellen Alben der belarusisch-polnischen Hajda Banda und des ungarischen Geigers Félix Lajkó. Antje Hollunder stellt sie und andere vor.
Horch, was kommt von draußen rein: Das Trio Tworna! Zwischen Sachsen und Berlin unterziehen die Musiker*innen alte deutsche Volkslieder einer Frischzellenkur. Babette Michel hat mit ihnen gesprochen.
Das Projekt Lamomali feiert die Musik Malis. Es entstand aus der Freundschaft zwischen dem französischen Gitarristen und Sänger -M- und dem malischen Kora-Virtuosen Toumani Diabaté. Anna Bianca Krause stellt es vor.
Malische Klänge in den World Music Charts Europe 2025 und beim Rudolstadt-Festival! Erleben Sie Trio Da Kali, Samba Touré, Petit Goro, Sadio Sidibé & mehr - vorgestellt von Antje Hollunder.
Musik ist der Reichtum der Kapverdier*innen und prägt ihre Identität, auch 50 Jahre nach der Unabhängigkeit. Babette Michel hat sich auf der Atlantic Music Expo in der Hauptstadt Praia umgehört.
Was wären wir ohne Meer, Mikroben, Wölfe, Wind und Wald, fragen finnische Musikschaffende und verwandeln ihre Gedanken und Träume rund um den Umweltschutz in Musik. Babette Michel stellt sie vor.
Die in Hamburg geborene Derya Yildirim liebt die anatolische Volksmusik und macht Songs, in denen sie mit Feenstimme und ihrer Baglama diesen Traditionen neues Leben gibt.
Ob vom Folk getragener Trompetenjazz, weltgewandte Folkhybride, neue Romamusik oder Synthesen aus slowakischer und norwegischer Volksmusik: Babette Michel kennt das Neueste aus dem Folk-Land Slowakei.
In Deutschland blüht die Bluegrass-Szene. Der Musikstil aus den USA ertönt hier auf speziellen Bluegrass-Festivals und von Bands wie Bashed Potatoes und Stereo Naked Antje Hollunder stellt sie vor.
Celia Wa, Musikerin mit Wurzeln auf den kleinen Antillen, macht auf ihrem faszinierenden Album "Fasadé" federleiche Songs auf Basis traditioneller, von Sklaven entwickelter guadeloupischer Rhythmen.
Golnar Shahyars intensive Stimme trifft auf Mahan Mirarabs Doppelhalsgitarre - zwischen Maqam, Dastgah, westlichem Jazz und Kammermusik. Babette Michel stellt das iranische Künstlerpaar aus Wien vor.