Orgeln in Mitteldeutschland · MDR KLASSIK
MDR KLASSIK
Orgeln in Mitteldeutschland
KulturSeit 2019 gehören der deutsche Orgelbau und das dazugehörige musikalische Repertoire zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe. Im speziellen Fall der drei Länder Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt ist dieses Erbe aber sehr materiell: Zwischen Tangermünde im Norden, Bautzen im Osten und Suhl im Süden finden wir eine Fülle äußerst interessanter Instrumente aus allen Epochen der Orgelgeschichte. So viele wie wohl nirgendwo sonst in Deutschland. Claus Fischer stellt sie für MDR KLASSIK vor.