Erstklassigen Basketball aus dem Osten? Gibt es! Auch, wenn bislang kaum jemand darüber gesprochen hat. Noch größtenteils im Verborgenen: unzählige spannende Geschichten. Und genau die werden von Daniel George alle zwei Wochen in „Ostball“ erzählt.
Warum spielt einer der besten deutschen Spieler der BBL beim Abstiegskandidaten in Weißenfels? Eine Geschichte über Vertrauen, Kontrollen und die letzte Chance.
Es ist das große Thema des Sommers: Transfers! Ein Blick hinter die Kulissen der Kaderplanung des Syntainics MBC, der Niners Chemnitz und Rostock Seawolves.
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung präsentiert sich der ostdeutsche Basketball so hoffnungsvoll wie nie zuvor – und das trotz der wenig prunkvollen Vergangenheit in der DDR. Oder gerade deswegen?
Jonas Richter hält Chemnitz seit fast 20 Jahren die Treue. Sein Weg ist einmalig im modernen Basketball-Geschäft. Doch naht nun der Abschied?
Hinter den Fassaden starker US-Profis in Europa stecken nicht selten bittere Schicksale – so wie im Fall von Kris Clyburn vom Syntainics MBC.
Rampenlicht? Mag er nicht. Basketball? Spielte er lange nicht. Wie sich Johannes Voigtmann trotzdem zu einem der besten Spieler auf seiner Position in ganz Europa entwickelt hat.
Sie war jahrelang das Gesicht der Nationalmannschaft und Vorbild für viele Talente: Doch mit 35 Jahren erlebte Romy Bär nun ein kaum vorstellbares Szenario.
Stefanie Grigoleit hat eine oft schwere Reise durch den Frauen-Basketball hinter sich. Doch mit 33 Jahren ist sie nun eines der Gesichter der Bundesliga.
Der Weg von Kevin Yebo war kein geradliniger. Viele hatten ihn bereits abgeschrieben. Doch bei den NINERS Chemnitz ist er nun die Überraschung der neuen Saison.
Von der Regionalliga an die Spitze der Bundesliga – und das innerhalb von acht Jahren: Wie sich die Rostock Seawolves rasant nach oben gearbeitet haben.
Er hat so viele Dreier verwandelt wie kein anderer Spieler bei der EM und mit Deutschland Bronze geholt: Andreas Obst aus Halle und die Kunst seines Wurfes.
Dennis Schröder könnte der perfekte Basketball-Star seiner Zeit sein. Doch statt Anerkennung gab es oft Häme und Neid. Über das schwere Erbe von Dirk Nowitzki.