Wieso war ein Staubsauger für den Brexit verantwortlich? Warum lag der Wilde Westen kurz hinter Aachen? Ralph Sina, unser Korrespondent in Brüssel, erzählt jede Woche eine neue spannende Geschichte aus Europa.
Freunde des Weihnachtskonzertes kommen an diesem Wochenende in NRW voll auf ihre Kosten: Ob mit oder ohne Chor, ob klassisch oder populär, ob in der Kirche, der Uni oder unter freiem Himmel – es weihnachtet musikalisch sehr.
Thomas Gottschalk moderiert am 25. November 2023 zum letzten Mal Deutschlands erfolgreichste Fernsehshow "Wetten, dass…". Ralph Sina erinnert sich noch sehr genau an Gottschalks Samstag-Abend-Premiere.
Beim Publikums-Voting für Deutschlands schönster Weihnachtsmarkt ist einer gewählt worden, von dem man es nicht erwartet hätte. Ralph Sina berichtet (stolz).
Den eigenen Mantel kurzentschlossen halbieren, um einen frierenden Fremden aus der Notlage zu retten: St. Martin ist für Ralph Sina seit seiner Kindheit eindeutig der Sympathieträger unter den Heiligen.
Meine ganz persönliche Geschichte des Radios begann im Kinderzimmer. Ich erinnere mich noch genau an seine hellbraune Holzeinfassung und seine beeindruckend lange UKW-Antenne.
Stellen Sie sich vor ab nächste Woche müssen Sie nur noch 5 Stunden pro Tag arbeiten – bei gleichem Gehalt und gleichem Urlaub! Wer länger bleiben will – kein Problem: Ein professioneller Yoga-Lehrer steht im Büro bereit! Klingt nach einem Traum?! Ralph S
Höxter hat nicht nur eine überaus erfolgreiche Gartenschau bis Sonntagabend. Höxter hat darüberhinaus auch Selbstironie und Witz!
Aasee, Allwetterzoo, Prinzipalmarkt und Picasso-Museum: Münster zählt zu den beliebtesten Reisezielen in NRW. Dabei wurde die Stadt im Zweiten Weltkrieg so stark zerstört, dass man sie ursprünglich aufgeben und an anderer Stelle wieder aufbauen wollte!
Bei meinen Freunden gibt es zu Erntedank traditionell Apfelkuchen. Sie haben den genauen Überblick, ob es geschmacklich ein Super-Apfeljahr war. Was uns daran erinnert, wie wenig sich eine gute Ernte erzwingen lässt.
Ich habe in dieser Woche sehr viel Radio gehört. Vor allem am Weltkindertag. Alle Kinder haben kritisiert, dass wir Eltern, Großeltern und Ältere nicht den Moment schätzen.
Zum Oktoberfest fahre ich mittlerweile nicht mehr nach München, weil es viel zu teuer, touristisch und überlaufen ist. Stattdessen fahre ich am liebsten, sozusagen um die Ecke, nach Neuss.
Ob Andre Rush die Invictus-Games überhaupt kennt? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass er Prinz Harry und Megan sehr viel erzählen könnte über die seelischen Verletzungen des Krieges. Und wie er ganz persönlich gelernt hat, damit umzugehen.