1962 - US-Außenminister Robert Kennedy zu Besuch und der erste Geburtstag der Berliner Mauer! Mehr Informationen über ARD Retro findet Ihr unter https://www.ard.de/die-ard/Fragen-und-Antworten-zu-ARD-Retro-100
Alfred Braun erinnert sich an einen Ausflug nach Potsdam während seiner Schulzeit und liefert Einblicke in Künstlerkarrieren, die im Rundfunk starteten.
Alfred Braun stöbert in historischen Reiseberichten über Berlin und lässt den spannenden Boxkampf zwischen Max Schmeling und Jack Sharkey im Juni 1932 Revue passieren.
Betrachtungen von Alfred Braun zum Totensonntag.
Dokumentation von Gottfried Kludas zum ersten Jahrestag des Mauerbaus. Analyse der Ereignisse und der wirtschaftlichen Situation der DDR aus Westberliner Sicht mit Statements von Walter Ulbricht.
Ein nach Westberlin geflüchteter Volkspolizist gewährt im Interview von Hans-Werner Kock Einblicke in die Arbeit der Grenztruppen und schildert, wie junge Erwachsene durch Einschüchterungsversuche zum Dienst verpflichtet wurden.
Jahresbilanz des Regierenden Bürgermeisters Willy Brandt zur wirtschaftlichen Entwicklung Westberlins nach dem Mauerbau.
Jahresbilanz der BVG für das Jahr 1962. Direktor Schneider berichtet im Interview von Gerhard Lenz über Modernisierungsmaßnahmen und über die Auswirkungen der Teilung Berlins auf den öffentlichen Personennahverkehr.
Willy Brandt bedauert in seiner Weihnachtsansprache für das Jahr 1962 das Scheitern einer Passierscheinregelung für Verwandtenbesuche in der DDR.
Paketsperren, Arbeitszwang ung Weihnachten im Knast - Hans-Werner Kock spricht mit einem ehemaligen Gefangenen, der 13 Jahre lang im Zuchthaus Brandenburg-Görden eingesessen hat.
Bereichsleiter Werner schildert im Interview von Alexander von Bentheim die Entwicklung und Bedeutung des Autobus-Betriebsbahnhofes Zehlendorf für den öffentlichen Personennahverkehr in Berlin.
Einschätzungen des Bundesministers für gesamtdeutsche Fragen, Ernst Lemmer, zur politischen und wirtschaftlichen Situation in der DDR nach dem Mauerbau.
Maßnahmen gegen die Wohnungsnot in den 1960er Jahren: Festreden von Willy Brandt und dem Berliner Bausenator Rolf Schwedler zur Grundsteinlegung der Hochhaussiedlung Gropiusstadt. Gerhard Lenz berichtet.