Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot vom Deutschlandfunk
Trainerinnen und Trainer im deutschen Spitzensport hangeln sich von einem befristeten Vertrag zum nächsten. Der Beruf Trainer sei deshalb nur noch für wenige attraktiv, sagt Holger Hasse, Präsident des Bundesverbands der Trainer, im Dlf. Eine Veränderung
Die Frauen-Bundesliga ist in die Saison gestartet. Viele Teams profitieren mittlerweile von starken Infrastrukturen. Zuletzt hatte sich die wirtschaftliche Lage aufgrund der Corona-Pandemie und fehlender Zuschauereinnahmen allerdings zugespitzt - auch int
Im europäischen Fußball läuft eine ganz große Rochade: Lionel Messi ist der Königstransfer für Paris St. Germain - doch auch andere Megastars wie Lukaku oder Cristiano Ronaldo wechselten in diesem Sommer die Vereine. Für weniger prominente Spieler ändert
Eine Studie des Leichtathletik-Weltverbands hatte 2017 zum Ausschluss der hyperandrogenen Athletin Caster Semenya geführt. In ihr wurden erhöhte Testosteronwerte ursächlich als leistungssteigernd beschrieben. Nun wurde die Aussage revidiert. Doch Betroffe
Durch die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan ist die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen in Gefahr. Die internationale Spielergewerkschaft Fifpro versuche deshalb, die Frauen auf Listen für die Ausreise zu bekommen, sagte Fifpro-Generalsekretär J
Nach den Olympischen Spielen beginnen am 24. August in Tokio die Paralympics. Die Pandemie ist im Behindertensport aber nicht nur bei diesem Großereignis - weitgehend ohne Zuschauer vor Ort - spürbar. Durch Corona hat der Behindertensport viele Mitglieder
Der Steuerzahler ist der Supersponsor des Profifußballs, Kommunen und Bundesländer leisten oft große Hilfe. In einer vierteiligen Serie zeigt der DLF gravierende Beispiele vom leichtfertigen Umgang mit Steuergeldern im Profifußball. In Teil zwei geht es u
Teenager bei Olympischen Spielen sind nichts ungewöhnliches. Auch in Tokio gehen in mehreren Wettbewerben Jugendliche an den Start. Im Skateboard-Wettbewerb dominieren sie sogar. Hochleistungssport bietet Kindern und Jugendlichen viele Chancen. Ohne den S
Fechten, Schwimmen, Reiten, Schießen und Laufen: Fünf sehr unterschiedliche Sportarten muss ein Athlet im Modernen Fünfkampf absolvieren. Der Trainingsaufwand ist immens - und nicht immer von Erfolg gekrönt, besonders beim Reiten, wo auch das Pferd eine e
Tennisspielerin Naomi Osaka und Turn-Star Simone Biles haben offen über ihre mentale Gesundheit gesprochen. Solche Vorbilder brauche es, um das Thema zu normalisieren, sagte Ruderer Max Planer im Dlf. Mentale Probleme sollten im Einklang mit körperlichen
Eigentlich hätte Kristina Timanowskaja am Montag in Tokio über die 200 Meter sprinten sollen - stattdessen weiß sie nicht, ob sie sicher in ihr Heimatland Belarus zurückkehren kann. Denn nachdem sie belarussische Sportfunktionäre kritisiert hatte, sollte
"#Ärmelhoch" heißt die Aktion der Deutschen Fußball-Liga, womit man bei Spielen der 2. Bundesliga auf die Bedeutung von Impfungen gegen Covid-19 aufmerksam machen will. Diese Aktion ist nur eine von vielen Kampagnen, die momentan von einzelnen Vereinen bu