Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor.
Mit gut 60 Jahren Bandgeschichte sind Status Quo eine der beständigsten Rockbands des Vereinigten Königreiches. Jetzt sprechen wir über ihr erstes Nummer Eins-Album "Hello!".
Mit "Parallel Lines" veröffentlichten Blondie im September 1978 ihr drittes Studioalbum. Der Band um Sängerin Debbie Harry gelang damit der große Durchbruch.
Nach zwei erfolglosen Alben bringen Huey Lewis and the News 1983 das dritte Album "Sports" heraus. Das Album, das den Pop-Rock perfektioniert, verhilft der Band zum Durchbruch.
Mit ihrem Album "In Utero" wollte sich Nirvana nach dem großen Erfolg von "Nevermind" wieder vom Mainstream abgrenzen. Es ist das dritte und letzte Album der Band.
Vor 25 Jahren erschien Lauryn Hills Album "The Miseducation of Lauryn Hill". Bis heute ist es das einzige Album der Sängerin, für das sie allerdings fünf Grammys bekommen hat.
"85555" war das zweite Album der Band Spliff und ihr kommerziell größter Erfolg. Auch der größte Hit der Band "Carbonara" ist von diesem Album.
Nachdem Madonna 1982 ihr Debütalbum veröffentlicht hatte, kam ein Jahr später Cyndi Lauper mit "She's So Unusual" um die Ecke, brach erneut Tabus und schaffte damit den Durchbruch.
"Pronounced 'Lĕh-'nérd 'Skin-'nérd" ist das Debüt-Studioalbum der Südstaaten-Rockband Lynyrd Skynyrd. "Sweet Home Alabama" ist ihr größter Hit.
Am 3. August 1973 erschien das mehrfach Grammy ausgezeichnete Album "Innervisions" von Stevie Wonder. Ein Meisterwerk seines kreativen Schaffens!
Mit "Aftermath" gelang The Rolling Stones endgültig der musikalische Durchbruch. Es ist das erste Album der Stones, das durchgängig vom Songwriter-Duo Mick Jagger und Keith Richards geschrieben wurde.
Mit "Private Dancer" gelang Tina Turner im Mai 1984 eines der größten Comebacks der Musikgeschichte. Mit "What's Love Got to Do with It" wurde sie weltberühmt.
"Rio I." ist das erste Soloalbum von Rio Reiser nach seinem Ausstieg bei der Band "Ton Steine Scherben".