Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow - immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
"Das System des deutschen Spitzensport ist krank”. Das sagt einer, der sich dort erstklassig auskennt: Der Handball-Manager Bob Hanning. Er meint: "Ehrgeizige und einzigartige Menschen gäbe es in unserem Land, und wir machen nichts draus”. Wums, das hat g
Die einen können sich keine Witze merken, andere vergessen ständig Namen, oder wo sie ihren Schlüssel hingelegt haben. Aber vielleicht helfen ja bald Mikrochips im Gehirn dabei, uns zu erinnern. In den USA dürfen die jetzt in die Köpfe von Menschen eingep
Wir müssen jetzt mal ganz ehrlich sein: Wir Deutschen können einfach nicht neutral über Verkehrsplanung sprechen, wenns ums Auto geht. Sofort kochen die Gemüter hoch. Da ist es umso erstaunlicher, dass eine Großstadt wie Hannover die Innenstadt autofrei m
Das Auge trinkt mit. Deutschland redet über Schockbilder und andere Warnhinweise auf Bier-, Wein- und Schnaps-Flaschen, mit denen unsere Gesundheit besser geschützt werden sollen. Der richtige Umgang mit Alkohol - das ist das SWR3 Topthema mit Stefan Hoye
Gibt es eine Chance, dass das klappt: Vor einigen Jahren haben sich die Vereinten Nationen verbindlich vorgenommen, dass die Welt bis 2030 ein besser Ort wird. Mit 17 ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen für weniger Armut und mehr Klimaschutz. UNO-Chef Anton
Egal ob Kaffee, Kleidung, Honig, Rasierklingen - die Zahl der Ladendiebstähle ist in letzter Zeit deutlich gestiegen - auch bei unseren Nachbarn in Großbritannien. Dort soll jetzt mit gekaufter Polizei-Arbeit das Land wieder sicherer werden. Die gekaufte
Schwarz-Rot-Gold auf dem Mond. Deutschland hat einen besonderen Weltraum-Vertrag unterschrieben und damit die Chancen gesteigert, dass bald auch ein deutscher Astronaut den Mond betreten wird. Wer das sein könnte - darüber reden wir im SWR3 Topthema.
Fiebersäfte für Kinder, die knapp sind - nicht genug Antibiotika oder fehlende Nasentropfen. Seit Monaten warnen Apotheken, Mediziner und der Pharmagroßhandel auch in diesem Jahr vor Engpässen. Vorräte für wichtige Medikamente - vor allem für Kinder - wür
Wie konnte es zu dem Entführungs- und Missbrauchsfall in Edenkoben kommen? Damit beschäftigt sich noch diese Woche der Innenausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags. Am Freitag soll es eine Sondersitzung geben. Ein 61Jähriger soll am Montag eine 10Jäh
Weggerissene Häuser, abgebrochene Straßen - und Autos, die wie Spielzeug von Wind und Wasser herumgeschoben worden sind. Nach den Überschwemmungen in Libyen spricht das Rote Kreuz von 10.000 Vermissten. Es werden tausende Tote befürchtet. "Die Katastrophe
Erste Hilfe für die Seele von Schülerinnen und Schülern. An verschiedenen Schulen sollen Mental Health Coaches ab heute dafür sorgen, dass Stress und andere Belastungen niemanden so schnell krank machen.
Auch Menschen, die vorher nix mit Basketball zu tun gehabt haben, laufen heute mit einem Lächeln durch die Gegend.