Der Podcast basiert auf der Originalstory der Sonntagabendkrimis von NDR und RBB – mit den Stimmen der Schauspielerinnen und Schauspieler sowie einer Erzählerstimme, die durch die Handlung führt.
Eine Passantin wird in Kiel vor einen Lkw gestoßen. Borowski liegt wenig später mit einer schweren Kopfverletzung im Krankenhaus. Und dann erreichen ihn noch diese merkwürdige Anrufe: Ein Mädchen behauptet, von seiner Schwester entführt worden zu sein.
In ihrem neuesten Fall dringen Falke und Grosz tief in Hannovers Schattenwelt ein: Nachdem ein unbekannter Toter in einem LKW aufgefunden wurde, macht Falke die Bekanntschaft mit sogenannten "Papierlosen", Menschen, die faktisch nicht existieren, da sie ü
Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz ermitteln wieder in Göttingen und werden mit der Vergewaltigung und Ermordung einer jungen Studentin konfrontiert. War es der "Wikinger", der seit einiger Zeit die heile Welt der Universitätsstadt erschüttert, weil er
Ein Auftragsmord schreckt den Hamburger Kiez auf. Falke und Grosz jagen den Auftragsmörder und seine Hintermänner, bevor der schwelende Krieg im Rotlicht-Milieu eskaliert.
Ohne erkennbaren Grund ersticht eine Polizeischülerin einen Mitschüler - im Beisein der Kieler Kommissare. Fragen laufen ins Leere. Die Täterin kann sich nicht erinnern.
Ela Erol ist eine Freundin von Kommissarin Julia Grosz und Ermittlerin beim Hamburger Landeskriminalamt. Sie ermittelt verdeckt in der linksautonomen Szene Hamburgs. Als sie spurlos verschwindet, macht sich Grosz auf die Suche nach ihr und begibt sich unt
Manche Fälle lassen einen Kommissar nie los, sie brennen sich unter die Haut wie ein Tattoo. Kai Korthals war so ein Fall. Der Frauenmörder mit der leisen Stimme wirkte unscheinbar, doch Kommissar Borowski sollte ihn nie wieder vergessen. Durch ihn lernte