Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
Rom hat wahrlich viel zu bieten. Eher unbekannte Orte wie den geheimnisvollen Jasminweg und ein altes Theater, aber auch touristische Hotspots wie die Spanische Treppe und den Petersplatz. Dieser ist besonders reich an Geschichte und an Geschichten. ...
Das Château de Chillon bei Montreux ist das meistbesuchte historische Monument der Schweiz. Berühmt wurde das mittelalterliche Wasserschloss besonders durch ein dramatisches Gedicht. Kathrin Hondl und Sandra Biegger haben dieses und andere ...
Vor vielen Jahren hat Eva Firzlaff ein Buch gelesen, das sie in den Bann gezogen hat: "Die Märchenkarawane". Alle Geschichten spielen in Usbekistan - in Taschkent, Samarkand, Buchara und Xiva. Genau in diese Städte ist Eva Firzlaff nun gereist.
Segeln, Golfen, Wandern und Radfahren: Das sind die Themen, die für Tourismusstrategen in Spanien derzeit besonders interessant sind. Auch auf Mallorca spielt das eine große Rolle. Die Insel ist zwar schon seit Jahrzehnten als Radlerparadies bekannt, ...
Gutes Essen gehört zum Reisen einfach dazu - und auch mal Dinge zu probieren, die man noch nicht kennt. Kugelfisch in Korea, "Pommes Friseursalon" in den Niederlanden und echtes Raclette in der Schweiz: Tina Witte und unsere ARD-Korrespondenten laden ...
Der französische Küstenstreifen des Ärmelkanals ist die Opalküste. Der Name ist abgeleitet von der dortigen blau-grünen Wasserfärbung. Künstler haben sich früher von dem besonderen Licht begeistern lassen und auch Touristen schätzen bis heute die ...
Wilde Tiere hautnah erleben gehört zur klassischen Afrika-Safari, von Tansania bis Namibia. Wer es aber noch ursprünglicher mag, ist in Sambia genau richtig: Hier kann man abseits des Massentourismus‘ Massen von Tieren sehen. Von Sabine Dahl.
Am Rande spanischer Straßen ist der riesige schwarze Stier kaum zu übersehen. Ursprünglich war er einfach eine Werbefigur für spanische Spirituosen. Der erste Stier wurde schon 1957 aufgestellt, in Andalusien gilt er seit 25 Jahren auch als ...
Der Lago Maggiore ist das oft besungene Traumziel zahlreicher Deutscher in den 50er und 60er Jahren. Viele haben dort gleich hinter den Alpen ihren ersten Italienurlaub verbracht und Dolce Vita mit Sonne, Vino und Pasta genossen. Aber auch heute noch ...
Der Nordwesten Bulgariens gilt als die ärmste Region der EU. Die Gegend ist an vielen Stellen schon ziemlich verlassen, aber durch das dort verlaufende Balkangebirge landschaftlich sehr reizvoll. Oliver Soos hat sich dort eine spektakulären ...
Bali gilt als tropisches Urlaubsparadies vor, als ein Ort für Aussteiger und sinnsuchende Menschen. Aber in letzter Zeit gibt es zunehmend Beschwerden über ausländische Touristen, die äußerst negativ auffallen. Wegen der vielen Beschwerden wollen die ...
Spaniens Küche ist für Tortilla, Jamón Serrano oder Paella bekannt. Doch die Iberer sind auch einer der weltgrößten Trüffel-Lieferanten. Inzwischen setzen immer mehr strukturschwache Regionen im Land auf die Delikatesse. Der Anbau wird staatlich ...