Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
Mehr Anerkennung und Wertschätzung für ehemalige und aktive Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr: Darum geht es beim Veteranentag, der vom kommenden Sonntag an jedes Jahr am 15. Juni begangen werden soll. Dabei geht es nicht nur um Symbolik, sondern au
Sport im Verein ist beliebt und gesund, aber es gibt zu wenige Menschen, die ehrenamtlich im Verein mitarbeiten wollen. Vielen Sportvereinen in Deutschland fehlen Ehrenamtliche, die sich als Übungsleiter oder im Vorstand engagieren.
Nach der Amoktat von Graz wurde in Österreich drei Tage Staatstrauer ausgerufen. Ein 21-Jähriger hatte am Dienstag in seinem ehemaligen Gymnasium zehn Menschen getötet und Suizid verübt. Zum Motiv gibt es bisher keine gesicherten Erkenntnisse. Wie steht e
Die Monate Mai und Juni sind in NRW nicht eben arm an Feiertagen und langen Wochenenden. Zusätzlich ist der Dienstag nach Pfingsten im ganzen Land schulfrei - Mini-Pfingstferien. Was Schüler:innen freut, sorgt bei vielen Eltern für Betreuungsprobleme.
Vor wenigen Tagen gaben sie sich noch durchaus harmonisch, damit ist derzeit Schluss: Elon Musk und Donald Trump überziehen sich gegenseitig mit heftigen Vorwürfen. Auslöser ist Elon Musks Kritik an einem Steuergesetz der Trump-Regierung.
Bundeskanzler Friedrich Merz trifft zum ersten Mal US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus - ein Besuch im Oval Office, der zuletzt für einige Regierungschefs eher schwierig war. Themen dürften vor allem der Ukraine-Krieg und der Handelsstreit zwischen d
120 Meter lang und 40.000 Tonnen schwer ist das Brückenteil, das komplett seitlich in seine Endposition verschoben wird. Währenddessen läuft auf dem bereits fertiggestellten Brückenbauteil der Verkehr weiter. Aus der Nähe zuschauen kann man bei der Versch
Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler an Hauptschulen mehr als halbiert, zuletzt sind die Anmeldezahlen aber wieder leicht gestiegen. Viele Eltern scheuen sich, ihr Kind an einer Hauptschule anzumelden - doch die Schulen
Alle Jahre wieder sorgt nicht nur das Himmelfahrts-Wochenende für volle Straßen: Erst in Richtung der klassischen Ausflugsregionen, dann auf dem Weg zurück. Kann KI dafür sorgen, dass der Verkehr flüssiger fließt?
Die Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen wächst - auch in Deutschland. Forderungen nach einem Stopp deutscher Waffenlieferungen werden laut. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) lehnt das ab.
Lidl und Aldi senken fast gleichzeitig die Preise mehrerer hundert Produkte. Offizielle Begründung der beiden Discounter-Schwergewichte: Entlastung der Verbraucher in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Und: Es handele sich nicht um eine Werbeaktion. Was s
Knapp zwei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Erkrather Schulzentrum hat für rund 1.200 Schüler:innen der Präsenzunterricht wieder begonnen. Ersatzunterrichtsräume fanden sich in der Nachbarstadt Düsseldorf im ehemaligen Gebäude eines Gymnasiums.