Große Alben und die Ereignisse dahinter, Künstlerporträts, Reportagen und Features: Jede Sendung dreht sich um eine andere Musiklegende, liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus über 50 Jahren Rock- und Popmusik.
Schon wieder fast Oktober … Wie die Zeit vergeht! In dieser Sendung gehen wir einmal durch das gesamte Jahr.
Wer es gewohnt ist, das Kleingedruckte auf Plattenhüllen zu lesen, wird bestimmt auf den Namen Carl Carlton gestoßen sein. Er ist ein Meister der Gitarre.
In dieser Legenden-Folge soll es um Tasteninstrumente gehen. Manche haben einen ganz besonderen Sound, der zahllose Welthits prägt.
Er war in den 80ern der "King of Pop" und hatte ein Leben, das weit von der Normalität entfernt war. Trotz aller Exzentrik war Michael Jackson ein gesuchter Partner für andere Weltstars, und das über Jahrzehnte hinweg.
Die 80er – das war das Jahrzehnt, in dem die Synthesizer den Sound prägten, diese Wunderinstrumente, die originelle und manchmal seltsame Klänge erzeugen konnten. Und es gab Künstler, die damit virtuos umgehen konnten und ein Massenpublikum begeisterten.
Nur die Beatles, Elvis, Michael Jackson und Elton John haben mehr verkauft als Madonna. Sie ist die erfolgreichste Musikerin aller Zeiten und sie hat durchaus die Chance, ihre Bilanz noch kräftig aufzurunden.
Man hat's tatsächlich mal "Yacht Rock" genannt: Ein Musikstil, Mitte der Siebziger bis Mitte der Achtziger Jahre: Sanft, lässig, romantisch und oft, aber nicht immer, nah am Wasser getextet.
Die Band mit dem langen, unsinnigen Namen ist dauerhaft zurück. Mit neuem Album im Gepäck spielen sie im Sommer auf den großen Bühnen.
Er ist der wohl größte lebende Rockstar: Mick Jagger! Überall auf der Welt kennt man seine Musik und er denkt auch mit 80 noch nicht ans Aufhören.
Immer wieder schaffen es Titel in die Charts, die mit Wortwitz, Nonsens, Ironie und Klamauk die Mundwinkel nach oben ziehen.
Nach der Bahn und dem Fahrrad setzen wir die Miniserie über Mobilität in der Urlaubszeit fort: Es geht um die einfachste Art, von A nach B zu kommen: zu Fuß.
Zum Start der Tour De France befasst sich diese Sendung mit einem der attraktivsten, gesundesten und nachhaltigsten Verkehrsmittel überhaupt: dem Fahrrad.