Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
Scholz lädt zum Spitzentreffen mit Baubranche ins Kanzleramt - Ärger mit Paketboten: Ist einfach ablegen erlaubt? - Klimafreundlich fliegen: Geht das überhaupt? - Vorläufige Einigung im Streik der Hollywood-Drehbuchautoren - Carl Metz, ein Pionier der Fre
Energiepreisbremse und Industriestrom - Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Aldi, Lidl und Co.: Elektroschrott könne in einigen Filialen nicht zurückgegeben werden - Aldi liefert jetzt auch Lebensmittel aus - Sonnenwende: Der Boom der Solarenergie - Geburtst
Diskussion um Huawei und Co.: Könnten wir auf Chinas Technik verzichten? - In Deutschland soll bald die Vier-Tage-Woche erprobt werden - Lieferanten direkt um die Ecke! Wie Unternehmen ihre Lieferketten ändern - Wirtschaftliche Lage der deutschen Häfen -
Keine Zukunft für das Festnetz? Giga-Set stellt Insolvenzantrag - Wie schlecht ist die Lage der Krankenhäuser? - Reformen und Kostendruck: Für viele Kliniken ist es fünf vor zwölf - Neue Strategie? REWE erhöht Löhne: Zum Ärger der Gewerkschaften - Carl Me
AOK-Pflegereport: In NRW werden bekommen besonders viele Senioren in Heimen Schlaf- und Beruhigungsmittel - Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress: Wohin mit dem Weltraumschrott? - Wärmepumpengipfel: Wo steht Deutschland? - Start der Champions League: Ökon
Kampf gegen Hunger und Kindersterblichkeit: Stand der UN-Nachhaltigkeitsziele - Defekte Balkonsolaranlagen: Vorsicht beim Kauf! - Verdi-Bundeskongress: Wie hat sich Frank Werneke als Chef bewährt? - IW-Studie: neun von zehn Haushaltshilfen arbeiten schwar
Verkehrsministerium: Schienengipfel - Fast wie im Urlaub: Workation - 15 Jahre Lehman-Pleite: Was seitdem passiert ist - Computerspiel GTA V erscheint - Moderation: Oliver Thoma.
Vor der EZB-Entscheidung: Wie weiter mit der Zinspolitik? - Schiffstaufe: Erstes mit grünem Methanol betriebenes Containerschiff - Die Rolle der US-Zigarettenkonzerne - Jahrestreffen Netzwerk Unternehmerinnen: Weibliche Perspektive auf Wirtschaftskrise un
Naturkatastrophen in Libyen und Marokko: Was beachten beim Spenden? - Verschuldung von Jugendlichen: Das Beispiel Klarna - Finanzverhalten ihrer Kinder: Die Rolle der Eltern - Alles echte Handarbeit: Einzelwagenverkehre bei DB Cargo - Moderation: Oliver T
SuedLink-Start: Geht es jetzt voran mit dem Ausbau der Energienetze - EU-Wirtschaftsprognose - Was bringt der Basketball-WM-Titel wirtschaftlich - NRW innovativ Staige, Düsseldorf: Live-Streaming von Fußball und anderen Sportarten - Genussgipfel in Köln:
Aus für Öl- und Gasheizung vorprogrammiert: Das Heizungsgesetz kommt - Naturkatastrophen und Versicherungswirtschaft - Waldbrände, Starkregen, Stürme: Folgen für die Versicherungswirtschaft - G20-Treffen in Delhi - NRW innovativ: Firma PAD - Messverf
Düstere Wirtschaftsprognosen: Ifo und RWI präsentieren Einschätzungen - Projekt "Berufsparcours" bringt Schüler und Betriebe zusammen - Personalgewinnung: Wie geht das in modern? - Russisches Gas: Wie es weiter nach Europa kommt - Alte Masche neu aufgeleg